Work Environment
Virtuelle Entwicklungsmethoden, Inbetriebnahme und Applikation sind die Voraussetzung für eine effiziente, termin- und kostengerechte Fahrzeugentwicklung. Um die steigende Innovationsgeschwindigkeit zu beherrschen, werden virtuelle und physische Entwicklung noch enger verzahnt. Erfolgsfaktoren hierfür sind die kontinuierliche Weiterentwicklung der Methoden, insbesondere für die Elektromobilität und die komplexen Fahrfunktionen, sowie die stringente Anwendung dieser in den Projekten. Um das zu Erreichen benötigt es kompetente Verstärkung – das ist dein Aufgabengebiet!
In deinem Praktikum wirst du im Bereich Bremsregelsystem eingesetzt und wirst hierbei die Kollegen im Tagesgeschäft rund um die virtuelle Entwicklung unterstützen. Es erwartet dich ein innovatives Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, über Abteilungsgrenzen hinweg mit Kollegen der technischen Entwicklung in Austausch zu gehen und das erlangte Wissen in die Umsetzung zu bringen.
Key Requirements/Skills/Experience
- Du befindest dich in einem Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik o.ä.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
- Du hast erste Erfahrungen mit Python
- Du konntest schon erste Erfahrungen mit Simulationsprogrammen (CarMaker, Matlab/Simulik und Silver) und rund um das Thema Fahrdynamiksimulation sammeln
- Du verfügst über ein Grundverständnis an fahrdynamischen Zusammenhängen und deren Wirkungsweisen
- Du punktest mit Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbständigem Arbeiten
- Du hast Interesse daran neues Wissen zu erlangen und anderen zugänglich zu machen
Job Purpose/Role
- Abstimmung und Erstellung eines virtuellen Fahrmanöverkatalogs
- Umsetzung des Fahrmanöverkatalogs innerhalb der SiL-Simulationsumgebung
- Durchführen von Simulationen und Diskussion der Ergebnisse mit den Funktionsentwicklern
- Abstimmung und Definition der Auswertekriterien
- Implementierung der Testkriterien in eine automatisierte Auswerteumgebung
- Weiterentwicklung von Automatisierungsskripten
- Dokumentation der Simulationsaktivitäten und Wissenstransfer an die Funktionsentwickler
- Unterstützung bei entwicklungsbegleitenden Fragestellungen innerhalb der Abteilung
Kontaktperson:
AUDI AG HR Team