Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Temperaturmodelle für Batterien in Elektrofahrzeugen mit simulativen Methoden.
- Arbeitgeber: AUDI SPORT GmbH entwickelt hochemotionale Fahrzeuge und innovative Antriebssysteme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterstudierende in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik mit Kenntnissen in MATLAB, Python und Thermophysik.
- Andere Informationen: Du kannst den Abschlussarbeitszeitraum flexibel mit der Fachabteilung vereinbaren.
Der Fachbereich "Fahren und Energie" in der Technischen Entwicklung der AUDI SPORT GmbH beschäftigt sich mit dem Themenfeld Anforderungen für hochemotionale Fahrzeuge hinsichtlich Antrieb, Energiesystem und Fahrwerk. Damit hochemotionales Fahren attraktiv und sicher für elektrifizierte Fahrzeuge gestaltet werden kann, werden die Konzepte in der frühen Entwicklungsphase untersucht und bewertbar gemacht. Voraussetzung für die Übertragbarkeit der Ergebnisse ist eine ausreichende Validität der Prognosen, d.h., dass er den realen Straßenverkehr adäquat abbilden kann.
Key Requirements/Skills/Experience
- Den finalen Abschlussarbeitszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.
- Dieses Thema richtet sich an Masterstudierende mit einer Affinität zu Physik und Simulation Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Gute Kenntnisse in Simulationstools und Software (z. B. MATLAB, Simulink, Python).
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Du bist motiviert neue Themen bei uns einzubringen und kannst im Team mit deinen Ideen überzeugen.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Batterie- und Thermophysik.
- Gute Kenntnisse in der Reglungstechnik.
- Vertiefte Kenntnisse in Simulationsverfahren Matlab / Simulink / Simscape.
- Kenntnisse in der Programmierung mit Python.
Job Purpose/Role
Du arbeitest an der Erstellung von Temperaturmodellen für Batterien in batterieelektrischen Fahrzeugen mithilfe simulativer Methoden. Du beherrschst die Ankopplung der Batterietemperaturmodelle an mehrere Wärmesenken – wie beispielsweise die Wärmezu- und -abfuhr über Flüssigkeiten oder Luft –, um die Temperaturentwicklung der Komponenten unter verschiedenen Lastzuständen zu simulieren. Mit deinen Analysen und Simulationen definierst du notwendige Heizmaßnahmen oder wärmeisolierende Methoden zur optimalen Temperierung einer Fahrzeugbatterie. Du führst Simulationsreihen zu unterschiedlichen Kundenfahrprofilen durch und optimierst die Maßnahmen im Hinblick auf typische Fahrszenarien – dabei berücksichtigst du Leistung, Gewicht und Kosten.
Abschlussarbeit - Batterie Konzept der prädiktiven Temperaturregulierung hinsichtlich Effizienz und Leistung (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit - Batterie Konzept der prädiktiven Temperaturregulierung hinsichtlich Effizienz und Leistung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen bei AUDI SPORT geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Batterietechnologie und Temperaturregulierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Ansätze und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Simulationstools wie MATLAB, Simulink und Python beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen konkret auf die Herausforderungen der Abschlussarbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Ideen zu präsentieren und andere zu überzeugen. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit - Batterie Konzept der prädiktiven Temperaturregulierung hinsichtlich Effizienz und Leistung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Simulationstools wie MATLAB, Simulink und Python hervor. Zeige, wie du diese Tools in deinem Studium oder Projekten angewendet hast, um deine Eignung für die Abschlussarbeit zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema der Abschlussarbeit und deine Motivation, bei AUDI SPORT GmbH zu arbeiten, darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die Themen, die im Fachbereich 'Fahren und Energie' behandelt werden, insbesondere über Batterie- und Thermophysik sowie Simulationstools wie MATLAB und Python.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten zu nennen, die deine Kenntnisse in Simulation und Regelungstechnik demonstrieren. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.