Abschlussarbeit - Fertigungstechnologie HV Batterie/Antriebe (w/m/d)
Abschlussarbeit - Fertigungstechnologie HV Batterie/Antriebe (w/m/d)

Abschlussarbeit - Fertigungstechnologie HV Batterie/Antriebe (w/m/d)

Ingolstadt Abschlussarbeit Home Office möglich
AUDI AG Studierende

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte zur Entwicklung von Fertigungstechnologien für HV Batterien durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Fahrzeugtechnik gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit echten Auswirkungen auf nachhaltige Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik, CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Titel deiner Abschlussarbeit wird individuell abgestimmt.

Die Fertigungstechnologie HV Batterie/Antriebe beschäftigt sich mit den Produktanforderungen und den Entwicklungstrends für HV Batterien und Fahrzeugaggregate und ermittelt die Auswirkungen auf die Produktion von morgen. Sie erprobt und entwickelt zukünftige Fertigungstechnologien zur Verbesserung der Qualität und zur Senkung der Kosten. Die Fertigungstechnologie kann somit als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion verstanden werden, wobei die fertigungsrelevanten Impulse zu einer nachhaltigen Produktbeeinflussung führen. Im Rahmen eines Vorentwicklungsprojekts werden aktuell Fertigungsmethoden zur Ermöglichung zukünftiger cell-to-pack Batteriekonzepte untersucht und konzipiert.

Key Requirements/Skills/Experience

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, oder einem verwandten Studiengang
  • Erste Kenntnisse in Verbindungs- und Fügetechniken sowie mechanischer Charakterisierung
  • Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Programmen, vorzugsweise CATIA V5
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Powerpoint)
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich Tätigkeiten gewissenhaft zu übernehmen
  • Analytisches und strukturiertes Vorgehen
  • Freude am kreativen, freien Arbeiten und an der Lösung komplexer Aufgabenstellungen

Job Purpose/Role

Vorläufiger Titel: „Konzeption und Erprobung von Stackbuildingverfahren zur Ermöglichung von cell-to-pack Ansätzen in der HV-Batterie“. Der genaue Titel der Abschlussarbeit wird in Abstimmung mit Bearbeiter und Hochschule festgelegt.

Aufgaben:

  • Recherche/Benchmarking zu C2P Fertigungsmethoden zum Stackbuilding
  • Planung und Durchführung von Prinzipversuchen
  • Konstruktive Optimierung und Weiterentwicklung der bisherigen Anlagentechnik

Abschlussarbeit - Fertigungstechnologie HV Batterie/Antriebe (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Fertigungstechnologien für HV Batterien und Antriebe entwickelt werden. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die kreatives Denken und eigenverantwortliches Arbeiten schätzt. Zudem bieten wir umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld wachsen können.
AUDI AG Studierende

Kontaktperson:

AUDI AG Studierende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit - Fertigungstechnologie HV Batterie/Antriebe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die bereits Erfahrungen im Bereich Fertigungstechnologie haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der HV-Batterietechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Fertigung beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Verbindungs- und Fügetechniken beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit - Fertigungstechnologie HV Batterie/Antriebe (w/m/d)

Kenntnisse in Verbindungs- und Fügetechniken
Mechanische Charakterisierung
CAD-Anwendungskompetenz, vorzugsweise CATIA V5
Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint)
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Analytisches Denken
Strukturiertes Vorgehen
Kreativität bei der Problemlösung
Fähigkeit zur Durchführung von Prinzipversuchen
Kenntnisse in der Fertigungstechnologie
Interesse an nachhaltigen Produktentwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Abschlussarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in Verbindungs- und Fügetechniken sowie CAD-Anwendungen, hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Fertigungstechnologie, insbesondere im Bereich HV Batterien und Antriebe. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Sektor verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Verbindungs- und Fügetechniken sowie zur mechanischen Charakterisierung. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Projekten vor, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Präsentiere deine CAD-Kenntnisse

Da Kenntnisse in CAD-Programmen, insbesondere CATIA V5, gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Projekt vorstellen, bei dem du CAD verwendet hast.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zeigen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sowohl im Team als auch selbstständig effektiv arbeiten können.

Abschlussarbeit - Fertigungstechnologie HV Batterie/Antriebe (w/m/d)
AUDI AG Studierende
AUDI AG Studierende
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>