Praktikum - Anlaufcenter HV-Batterie (w/m/d)
Praktikum - Anlaufcenter HV-Batterie (w/m/d)

Praktikum - Anlaufcenter HV-Batterie (w/m/d)

Ingolstadt Praktikum Kein Home Office möglich
AUDI AG Studierende

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite eigenständig spannende Projekte im Bereich Hochvoltbatterien und Prototypenbau.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Elektromobilität gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage aktiv zur Entwicklung neuer Fahrzeuggenerationen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau und hast Freude an Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert fünf bis sechs Monate und bietet viel Raum für persönliche Entfaltung.

Das Anlaufcenter HV-Batterie ist Teil der „Fertigungsplanung HV-Batterie / Antriebe, Fertigung HV-Batterie“. In enger Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen, wie beispielsweise der Technischen Entwicklung werden im Batterietechnikum Muster, Vorserien und Prototypen von Hochvoltbatteriesystemen aufgebaut und analysiert. Hierfür ist die Abteilung bereits in frühen Projektphasen in den Entstehungsprozess zukünftiger Fahrzeuggenerationen eingebunden. Dabei liegt der Fokus neben dem Verbessern der Produktreife vor allem auch auf der Weiterentwicklung von Prozess- und Methodenwissen im Bereich der Batteriefertigung. Ziel ist die Übertragung der erworbenen Kompetenzen in die Serienproduktion.

Key Requirements/Skills/Experience

  • Du absolvierst ein technisches Studium (idealerweise Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau)
  • Du arbeitest selbstständig und strukturiert
  • Du bist bei der Bearbeitung deiner Aufgaben offen für kreative und innovative Lösungen
  • Du punktest mit Freude an der direkten Zusammenarbeit mit Fertigungsbereichen und anderen Fachbereichen
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team

Job Purpose/Role

  • Du bearbeitest in deinem fünf- bis sechsmonatigen Praktikum eigenständig Problemstellungen aus dem Bereich des Vorserien-, Prototypen- und Musterbaus
  • Du erarbeitest gemeinsam mit der Technischen Entwicklung Prozess- und Produktoptimierungen - dein Fokus liegt dabei auf den elektronischen Komponenten und / oder den mechanischen Aufbau von Traktionsbatterien
  • Du hast die Möglichkeit, bei der Ausplanung von Prozessen und Strukturen für eine Batterieserienfertigung mitzuwirken
  • Du hast die Möglichkeit aufgrund der hohen Flexibilität des Technikumfelds deine eigenen Vorstellungen und Ideen eigenverantwortlich einzubringen und zu realisieren

Praktikum - Anlaufcenter HV-Batterie (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Als Arbeitgeber bietet unser Anlaufcenter HV-Batterie nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert kreative Ideen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, was dir ermöglicht, aktiv an der Zukunft der Elektromobilität mitzuwirken. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das dich während deines Praktikums unterstützt und inspiriert.
AUDI AG Studierende

Kontaktperson:

AUDI AG Studierende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum - Anlaufcenter HV-Batterie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Studium als Vorteil. Zeige in Gesprächen, wie deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau direkt auf die Herausforderungen im Anlaufcenter HV-Batterie angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, wo du innovative Ansätze zur Problemlösung gefunden hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Batterietechnologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen und Produkten mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Anlaufcenter HV-Batterie (w/m/d)

Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität und Innovationsfähigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Mechatronik
Kenntnisse im Maschinenbau
Prozessoptimierung
Produktoptimierung
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Praktikum im Anlaufcenter HV-Batterie deutlich macht. Betone deine Begeisterung für Elektrotechnik oder verwandte Bereiche und wie du zur Weiterentwicklung von Prozessen beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau hast, stelle diese klar dar. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen des Praktikums vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an Hochvoltbatteriesystemen.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du offen für innovative Ansätze bist und selbstständig arbeiten kannst.

Teamarbeit hervorheben

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Interesse an Prozessoptimierung zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends in der Batteriefertigung und sei bereit, deine Ideen zur Prozess- und Produktoptimierung zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Praktikum - Anlaufcenter HV-Batterie (w/m/d)
AUDI AG Studierende
AUDI AG Studierende
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>