Praktikum - Applikation Ottomoren - Konventioneller Antrieb / Hybrid (w/m/d)
Praktikum - Applikation Ottomoren - Konventioneller Antrieb / Hybrid (w/m/d)

Praktikum - Applikation Ottomoren - Konventioneller Antrieb / Hybrid (w/m/d)

Ingolstadt Praktikum Kein Home Office möglich
AUDI AG Studierende

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join a dynamic team to develop innovative conventional and hybrid engines.
  • Arbeitgeber: AUDI AG is at the forefront of automotive technology and sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience with cutting-edge tools and technologies in a collaborative environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a future-focused project that combines engineering with AI and automation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a degree in Mechanical Engineering, Vehicle Technology, or related fields; experience with Python or Matlab is a plus.
  • Andere Informationen: Work alongside experienced engineers and enhance your skills in a supportive team.
Work Environment

In der Abteilung Applikation R4 Otto-Motoren der AUDI AG werden konventionelle und hybride Aggregate für die Zukunft entwickelt. Im Fokus der heutigen Entwicklung stehen aber zugleich auch wichtige Gesichtspunkte, wie die Einhaltung weltweiter Gesetze sowie die Berücksichtigung von speziellen Anforderungen der einzelnen Märkte, wie z.B. unterschiedliche Kraftstoffsorten. Innerhalb dieses Spannungsfeldes sollen zukunftsweisende Konzepte zunächst auf einem Motorenprüfstand und anschließend im Fahrzeug untersucht werden. Hierzu werden Zahlreiche Tools benötigt. Diese sind die Basis der Arbeit und müssen ständig unter zukunftsweisenden Aspekten wie Automatisierung und Künstlicher Intelligenz weiterentwickelt werden.

Key Requirements/Skills/Experience
  • Fortgeschrittenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Informatik oder ein vergleichbares Studium
  • Gute PC- sowie Microsoft Office-Kenntnisse
  • Erste Erfahrungen mit Python oder Matlab, Simulink
  • Erste Erfahrungen mit KI und Power Automate
  • Schnelle Auffassungsgabe gepaart mit hohem Engagement, Eigeninitiative und selbstständigem Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit mit sicherem Auftreten setzen wir voraus
Job Purpose/Role
  • Integration und Mitarbeit im Team bestehend aus erfahrenen & jungen Ingenieuren
  • Einarbeitung in die Arbeitsweisen der Applikation der Motorsteuergerätesoftware und in die gängigen Applikationstools
  • Mitarbeit im Projektmanagement, sowie bei Messungen am Fahrzeug und am Motorenprüfstand
  • Automatisierung von Auswertungen und Analyse von Versuchsergebnissen
  • Programmierung von Auswerteroutinen zur Optimierung der Versuchsauswertung
  • Automatisierung von Abläufen im Projektmanagement unter der Nutzung von Künstlicher Intelligenz und vorhandenen Tools im Office 365 Umfeld, inkl. Power Automate

Praktikum - Applikation Ottomoren - Konventioneller Antrieb / Hybrid (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Die AUDI AG bietet Ihnen als Praktikant im Bereich Applikation Ottomotoren eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Sie profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die kreatives Denken fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem haben Sie die Chance, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten, die nicht nur technische Herausforderungen bieten, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Mobilität der Zukunft haben.
AUDI AG Studierende

Kontaktperson:

AUDI AG Studierende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum - Applikation Ottomoren - Konventioneller Antrieb / Hybrid (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Abteilung Applikation R4 Otto-Motoren bei AUDI AG zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Tools auseinander, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie Python, Matlab und Power Automate. Zeige in Gesprächen, dass du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast und bereit bist, deine Kenntnisse weiter auszubauen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Automobilindustrie zu sprechen, insbesondere über Themen wie Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Zeige, dass du ein Interesse an zukunftsweisenden Technologien hast und wie diese in der Motorenentwicklung eingesetzt werden können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Applikation Ottomoren - Konventioneller Antrieb / Hybrid (w/m/d)

Fortgeschrittenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Informatik
Gute PC- und Microsoft Office-Kenntnisse
Erste Erfahrungen mit Python
Erste Erfahrungen mit Matlab und Simulink
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrungen mit Power Automate
Schnelle Auffassungsgabe
Hohe Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sicheres Auftreten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Automatisierung von Auswertungen
Analyse von Versuchsergebnissen
Programmierung von Auswerteroutinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AUDI AG und ihre Abteilung für Applikation R4 Otto-Motoren. Verstehe die aktuellen Entwicklungen im Bereich konventioneller und hybrider Antriebe sowie die spezifischen Anforderungen der Märkte.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Notenübersicht, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Anwendung schreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen mit Python, Matlab und KI sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest

Zeige dein technisches Wissen

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Informatik zu sprechen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in Python, Matlab oder Simulink demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen, bei denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, parat haben. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team arbeiten kannst.

Engagement und Eigeninitiative zeigen

Betone deine schnelle Auffassungsgabe und dein hohes Engagement. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder neue Ideen eingebracht hast, um Herausforderungen zu meistern.

Interesse an Automatisierung und KI

Da Automatisierung und Künstliche Intelligenz zentrale Themen sind, solltest du dein Interesse und eventuell erste Erfahrungen in diesen Bereichen betonen. Diskutiere, wie du dir vorstellen kannst, diese Technologien in der Motorenentwicklung einzusetzen.

Praktikum - Applikation Ottomoren - Konventioneller Antrieb / Hybrid (w/m/d)
AUDI AG Studierende
AUDI AG Studierende
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>