Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung digitaler Lösungen für Arbeitssicherheit und analysiere Sicherheitsdaten.
- Arbeitgeber: Die AUDI AG setzt auf sichere Arbeitsplätze und moderne Technologien für ein gesundes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, innovative Technologien zu nutzen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit Fokus auf Digitalisierung und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Arbeitssicherheit, Ingenieurwesen oder Informatik; Interesse an Digitalisierung und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams am Standort Neckarsulm und kannst aktiv zur Sicherheit beitragen.
Der Schutz unserer Mitarbeitenden durch sichere Arbeitsplätze ist bei der AUDI AG ein wichtiges Unternehmensziel und zudem Voraussetzung für stabile und effiziente Prozesse. Wir als Organisationseinheit Arbeitssicherheit sind für genau diese Themen Ansprechperson und Schnittstelle im ganzen Unternehmen. Durch den Einsatz modernster Technologien und digitaler Tools streben wir an, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Dadurch bieten wir dir eine sehr vielseitige und interessante Tätigkeit am Standort Neckarsulm.
Key Requirements/Skills/Experience
- Du befindest dich in einem laufenden Studium im Bereich Arbeitssicherheit, Ingenieurwesen, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du hast Interesse an Digitalisierungsthemen und neuen Technologien.
- Du besitzt gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und idealerweise erste Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise zählen zu deinen Stärken.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative runden dein Profil ab.
Job Purpose/Role
- Du unterstützt bei der Entwicklung und Implementierung digitaler Lösungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit.
- Du analysierst und bewertest Sicherheitsdaten mithilfe digitaler Tools.
- Deine Mitarbeit bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und Präsentationen zu Digitalisierungsthemen im Bereich Arbeitssicherheit ist gefragt.
- Durchführung von Recherchen und Marktanalysen zu neuen Technologien und Trends bieten dir Abwechslung und erweitern dein Sichtfeld.
- Du unterstützt das Team bei administrativen Aufgaben und Projekten.
Praktikum - Arbeitssicherheit Neckarsulm (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Arbeitssicherheit Neckarsulm (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitssicherheit und digitale Lösungen zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien Bescheid weißt und wie sie die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Sicherheitsanalyse zu geben oder zu erklären, wie du digitale Tools zur Verbesserung der Arbeitssicherheit einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen verständlich vermittelt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Arbeitssicherheit Neckarsulm (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Praktikum im Bereich Arbeitssicherheit interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Digitalisierung und neue Technologien ein und wie diese mit den Zielen der AUDI AG übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Studieninhalte oder Projekte, die sich mit Arbeitssicherheit, Ingenieurwesen oder Informatik befassen. Wenn du bereits Erfahrungen mit digitalen Tools hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine strukturierte Arbeitsweise.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe aus dem Bereich Arbeitssicherheit und Digitalisierung, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck bei den Personalverantwortlichen zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Arbeitssicherheit und Digitalisierung stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu digitalen Tools und Technologien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, deine Kenntnisse über MS Office und andere Softwarelösungen zu demonstrieren.
✨Zeige dein analytisches Denkvermögen
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denken und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du Daten analysiert oder Probleme systematisch gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und Eigeninitiative.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der AUDI AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.