Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Projektleitung und -steuerung für innovative Fahrzeugprojekte.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Elektrofahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, Networking-Möglichkeiten und Einblicke in spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an bahnbrechenden Fahrzeugtechnologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit viel Raum für Eigeninitiative und persönliche Entwicklung.
Work Environment
Erfolgreiche Fahrzeugprojekte erfordern ein starkes Projektmanagement, das die übergreifende Verantwortung für Technik, Kosten, Termine, Volumen/Preise und Life Cycle Maßnahmen übernimmt. Durch geschäftsbereichsübergreifende strategische und operative Steuerung der neuen und laufenden Fahrzeugprojekte, stellen wir die Projektziele im Rahmen des Produktentstehungsprozesses sicher.
Die Baureihe ist verantwortlich für die Definition, Planung, Steuerung und Verfolgung aller gesamtprojektbezogenen, ressort- und markenübergreifenden Ziele. Dazu zählen insbesondere die Produktsubstanz, Produktkosten, Erträge, Termine und Qualität. Die Baureihe trägt zusätzlich die Verantwortung für die Budgets der Projekte einer Baureihe und ist für den Ausgleich von Zielkonflikten zuständig.
Während des Praktikums bist du eingebunden in die für die Fahrzeugprojekte verantwortlichen Teams, also vor allem in der übergreifenden sowie finanziellen Projektsteuerung. Dabei erhältst du Einblicke in die tägliche Arbeit der Projektleitung und Projektsteuerung.
Du hast die Möglichkeit in allen Bereichen (elektrischer und verbrennungsmotorischer Antriebsstrang, Karosserie inkl. Interieur, Elektrik und Elektronik sowie Fahrwerk und Fahrerassistenzsysteme) künftiger Fahrzeuge im Rahmen des Projektmanagements mitzugestalten.
Key Requirements/Skills/Experience
- Du kannst ein fortgeschrittenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen oder eines anderen technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengangs vorweisen
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mit
- Du bringst Begeisterung für moderne Elektrofahrzeuge und konventionell betriebene Fahrzeuge und Projektmanagement mit
- Du hast fundierte MS-Office-Kenntnisse (z.B. Outlook, Excel, PowerPoint, Teams)
- Du überzeugst durch deine schnelle Auffassungsgabe und dein analytisches Denkvermögen
- Du zeichnest dich durch Engagement und Eigeninitiative aus
- Du hast ein sicheres und kommunikatives Auftreten und kannst auch unter Belastung klar denken und teamorientiert handeln
Job Purpose/Role
- Du bist verantwortlich für die Einhaltung aller Projektziele der Fahrzeugprojekte und Plattformen im Rahmen des Projekts
- Du bist zuständig für die Identifikation und Steuerung der Lösung von Zielkonflikten
- Du stellst die Eskalation an die Projektleitung bei Zielabweichungen und fehlender Ausgleichsmöglichkeit sicher
- Du bist verantwortlich für die Sicherstellung der Modul- und Baukasten-Synergien aus Gesamtprojektsicht in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und beteiligten Konzernmarken
- Du unterstützt bei der Planung und Steuerung des Gesamt-Budgets aller Projekte und Plattformen der Baureihe
- Du bist zuständig für die Vor- und Nachbereitungen der Gremien sowie Berichterstattung im Projekt bzw. in mehreren Projektteams
- Du unterstützt beim Projekt-, Risiko- und Anforderungsmanagement
Praktikum - Baureihe C/D-Segmentfahrzeuge (e-tron GT; Q8; A8): Projektleitung Finanz, Projektmanagement Arbeitgeber: AUDI AG Studierende
Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Baureihe C/D-Segmentfahrzeuge (e-tron GT; Q8; A8): Projektleitung Finanz, Projektmanagement
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Automobilbranche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektmanagement-Positionen übst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Mach dich mit den neuesten Trends in der Elektrofahrzeugtechnologie vertraut. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Branche, was bei Arbeitgebern gut ankommt. Halte dich über Entwicklungen auf dem Laufenden und bringe frische Ideen mit!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Baureihe C/D-Segmentfahrzeuge (e-tron GT; Q8; A8): Projektleitung Finanz, Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Begeisterung für Elektrofahrzeuge sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für das Projektmanagement brennst!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtlicher Lebenslauf macht einen guten Eindruck!
Pass auf die Details auf!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen gründlich zu überprüfen. Fehler können den Eindruck erwecken, dass du nicht sorgfältig arbeitest – und das wollen wir nicht!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns durchzustarten, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Grundlagen
Mach dich mit den Grundlagen des Projektmanagements vertraut, insbesondere in Bezug auf Fahrzeugprojekte. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Budgetverwaltung in der Praxis anwenden kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen und verbrennungsmotorischen Antriebssträngen sowie zu Fahrassistenzsystemen vorbereiten. Zeige dein Interesse an modernen Elektrofahrzeugen und konventionellen Fahrzeugen.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Sei bereit, deine Fähigkeiten in MS Office zu demonstrieren, insbesondere in Excel und PowerPoint. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten oder Studien verwendet hast, um Daten zu analysieren oder Präsentationen zu erstellen.
✨Zeige Engagement und Teamfähigkeit
Hebe deine Eigeninitiative und dein Engagement hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast, um Konflikte zu lösen oder Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du auch unter Druck klar denken und teamorientiert handeln kannst.