Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv das Testmanagement und übernehme Verantwortung in spannenden Zukunftsthemen.
- Arbeitgeber: Wir sind Teil der Fahrzeugentwicklung und integrieren innovative Technologien für ein vernetztes Kundenerlebnis.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Team und die Möglichkeit, deine Ideen zur Digitalisierung einzubringen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität, um Prozesse zu optimieren und spannende Technologien zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik oder Elektrotechnik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Vereinbarung des Praktikumszeitraums im Gespräch mit der Fachabteilung.
Work Environment
Wir arbeiten im Umfeld der Fahrzeugentwicklung und sind Teil der Gesamtintegration von Steuergeräten, Vernetzung und verteilten Funktionen sowie neuen Technologien (z.B. E³ Architektur, neue Displaytechnologien, innovatives Sounderlebnis). Im Bereich Testmanagement und Absicherung von Funktionen leisten wir einen essentiellen Beitrag zu einer termingerechten und qualitativ hochwertigen Gesamtintegration, um ein begeisterndes, vernetztes und nachhaltiges Kundenerlebnis zu ermöglichen.
Key Requirements/Skills/Experience
- Studium in Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbare Studienrichtung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbst organisierte und strukturierte Arbeitsweise/hohe Teamfähigkeit
- Motivation neue Wege zu gehen und Bestehendes zu hinterfragen
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung in Programmiersprachen (z.B.: Python, Visual Basic, C/C# und anderen objektorientierten Sprachen)
- Erste Erfahrungen mit Vector CANoe Tool-Umgebung, Codebeamer oder vergleichbarer Umgebungen von Vorteil
- Prozesskenntnisse des Versuchs- und Testmanagements hilfreich
Job Purpose/Role
- Du gestaltest im Team aktiv das Testmanagement mit und übernimmst Verantwortung. Dabei unterstützt du uns sowohl in operativen Tätigkeiten als auch in spannenden Zukunftsthemen.
- Du bringst dich mit Ideen und neuen Konzepten für die weitere Digitalisierung unserer Prozesse und Methoden ein und setzt diese im Anschluss auch um.
- Du entwickelst ein Konzept, um Daten von Erprobungsträgern mit Hilfe von smarten Algorithmen schnell auf Auffälligkeiten überprüfen zu können. Im 2. Schritt setzt du dieses Konzept um.
- Du baust ein Migrationsscenario auf, um Anforderungen und Testspezifikationen modular und intelligent in ein neues Application Life Cycle Management (ALM)-Tool zu überführen.
Praktikum - Bereich Testmanagement Fahrer-Informationssysteme (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Bereich Testmanagement Fahrer-Informationssysteme (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Testmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugentwicklung und Testmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Methoden kennst und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Digitalisierung von Prozessen und Methoden zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Abläufe optimieren kannst und bringe diese Vorschläge aktiv in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Erfahrung mit Programmiersprachen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Bereich Testmanagement Fahrer-Informationssysteme (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Tätigkeitsfeld in der Fahrzeugentwicklung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Technologien zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Mechatronik oder Elektrotechnik sowie deine Programmierkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Testmanagement und deine Ideen zur Digitalisierung von Prozessen darlegst. Zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Testmanagement und Fahrzeugentwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechatronik, Elektrotechnik und Programmiersprachen wie Python oder C/C# vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Denk an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder aktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Ideen zur Digitalisierung
Da du Ideen zur Digitalisierung der Prozesse einbringen sollst, überlege dir innovative Ansätze oder Konzepte, die du während des Interviews vorstellen kannst. Zeige, dass du motiviert bist, neue Wege zu gehen und bestehende Methoden zu hinterfragen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Sei bereit, deine Ideen und Konzepte verständlich zu erklären, insbesondere wenn es um technische Themen geht.