Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der strategischen Planung und dem Lieferantenmanagement im Bereich Metall.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Automobilindustrie gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus Technik und Wirtschaft in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder BWL, Begeisterung für Autos und Beschaffung.
- Andere Informationen: Du arbeitest an globalen Projekten und entwickelst deine Fähigkeiten in einem internationalen Team.
Work Environment
Der Geschäftsbereich Beschaffung verantwortet die weltweit wettbewerbsfähige Verfügbarkeit der Beschaffungsgüter unter Berücksichtigung von Kosten, Terminen, Technologien und Qualität. Der Geschäftsbereich Beschaffung verantwortet die wertgerechte Beschaffung von Kaufteilen und Halbzeugen. Die Commodity Metall betreut u. a. die Innovationsthemen Leichtbau (Aluminium, hochfeste Stähle), innovative Fahrwerks-, Bremssysteme sowie Getriebe/E-Achsantriebe. Kernaufgabe ist dabei das strategische und operative Lieferantenmanagement. Schwerpunkte liegen hier auf der Planung und Umsetzung globaler Beschaffungsstrategien, um ein leistungsstarkes Lieferantenportfolio sicherzustellen.
Key Requirements/Skills/Experience
- Studium der Ingenieurswissenschaften (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau), der BWL oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Hohe Affinität zum Automobil, Begeisterung für Beschaffungsthemen und Interesse an technischen und kaufmännischen Zusammenhängen
- Spaß an Teamarbeit, eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute analytische Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeit
- Englisch sicher in Wort und Schrift
Job Purpose/Role
- Strategische sowie operative Planung und Steuerung von Beschaffungsaktivitäten
- Mitarbeit im Forward und Global Sourcing Prozess bei weltweiten Anfragen und Verhandlungen
- Unterstützung bei der konzernweiten Realisierung neuer Modelle mit den Schnittstellen Technische Entwicklung, Controlling, dem Produktmanagement, der Logistik und den globalen Produktionsstandorten
Praktikum - Beschaffung Metall (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Beschaffung Metall (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Metallbeschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Automobilsektor verfolgst und verstehst, wie diese die Beschaffungsstrategien beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Beschaffungsbereich zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über relevante Themen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und zum Lieferantenmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die spezifische Rolle. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter im Bereich Beschaffung und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Beschaffung Metall (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Beschaffung Metall.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum in der Beschaffung wichtig sind. Betone deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen im Ingenieurwesen oder BWL.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilbranche und dein Interesse an Beschaffungsthemen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Beschaffung, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige dein Interesse an Leichtbau und innovativen Technologien, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Beschaffungsbereich zu erfahren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.