Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Data Analytics Teams und arbeite an realen Herausforderungen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Audi ist ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung in der Produktion und Logistik vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten: vor Ort, remote oder international im Austausch mit Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation aktiv mit und entwickle zukunftsweisende Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Informatik; Erfahrung mit Power BI von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten, technologiebegeisterten Teams in einem agilen Umfeld.
Die Digitalisierung ist ein zentraler Bestandteil der Audi Unternehmensstrategie – insbesondere in der Produktion und Logistik. Hier entstehen täglich riesige Datenmengen mit Qualitäts- und Fertigungsbezug. Unser Data Analytics Team nutzt diese Daten, um Transparenz zu schaffen und datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen. In der P-Data Factory entwickeln wir innovative Analytics- und AI-Lösungen, die den Weg zur Data Driven Production ebnen. Dabei arbeiten wir eng mit Fachbereichen, IT und internationalen Kollegen zusammen – agil, interdisziplinär und zukunftsorientiert.
Du arbeitest an realen Herausforderungen der Audi Produktion.
Du gestaltest aktiv die digitale Transformation mit.
Du sammelst wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsweisenden Umfeld.
Du wirst Teil eines motivierten, offenen und technologiebegeisterten Teams.
- Du befindest dich in einem Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik, Informatik, Software Engineering oder vergleichbar.
- Du hast bereits erste Erfahrungen mit Power BI oder vergleichbaren BI-Tools.
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office.
- Du verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.
- Du arbeitest strukturiert und begeisterst dich für Datenanalyse.
- Du punktest mit sehr guten Deutschkenntnissen und guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift.
- Du hast wünschenswerterweise bereits eine Ausbildung oder erste berufliche Erfahrungen.
Du wirst ein aktives Mitglied unseres Data Analytics Teams.
Du übernimmst Projektmanagementaufgaben im Kontext Business Intelligence (BI) und Artificial Intelligence (AI).
Du entwickelst gemeinsam mit dem Team Datenprodukte und Analytics-Lösungen.
Du analysierst Anforderungen und stimmst dich mit Fachbereichen ab.
Du schaffst durch deine Lösungen echten Mehrwert für unsere Nutzer.
Du arbeitest in einem agilen Setup mit modernen Tools und Methoden.
Du bist flexibel tätig: vor Ort in Ingolstadt, remote oder im Austausch mit Kollegen in Neckarsulm und international.

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Data Analytics Shopfloor Produktion / Logistik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Audi oder in ähnlichen Bereichen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und der digitalen Transformation in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Power BI und anderen BI-Tools. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einem praktischen Szenario zu demonstrieren, also übe, wie du Daten visualisieren und analysieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Data Analytics Shopfloor Produktion / Logistik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Datenanalysefähigkeiten: Da das Praktikum im Bereich Data Analytics stattfindet, solltest du deine Erfahrungen mit Power BI oder ähnlichen Tools klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Daten analysiert und interpretiert hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist wichtig. Betone in deinem Anschreiben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum bei Audi und dein Interesse an der digitalen Transformation in der Produktion und Logistik verdeutlicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Data Analytics arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu BI-Tools wie Power BI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten und Analysen verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Da du Projektmanagementaufgaben übernehmen wirst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben bereit haben, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du strukturiert arbeitest und Herausforderungen meisterst.
✨Sei bereit, über deine Leidenschaft für Daten zu sprechen
Zeige deine Begeisterung für Datenanalyse und digitale Transformation. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Trends oder Technologien du spannend findest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.