Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft des Customer Service bei Audi und unterstütze strategische Projekte.
- Arbeitgeber: Audi, ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe, wie KI und digitale Medien die Customer Experience revolutionieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Medien-/Kommunikationsmanagement und gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit viel Raum für Eigenverantwortung und kreative Ideen.
Work Environment
Gestalte mit uns die digitale Zukunft des Customer Service bei Audi!
Die Tätigkeit in der Abteilung Digital Business Support bietet Dir die Möglichkeit einen direkten Einblick in die Customer Service Prozesse u.a. für das Connect Portfolio von Audi zu erhalten.
In unserem Team wirst Du erleben können, wie ein optimales Zusammenspiel aus Menschen, Prozessen, Systemen und Einsatz von KI eine einzigartige Customer Experience für unsere Audi Kunden entsteht.
Dein Aufgabenspektrum reicht von klassischen PMO Tätigkeiten, Prozessmitgestaltung des Agenten Handlings und der Transformation von Wissensbereitstellung und -nutzung.
Wenn Du gerne in einem spannenden Arbeitsumfeld arbeiten und mit uns den Digital Business Support weiterentwickeln willst, dann hast Du jetzt die Chance Deine Kompetenzen erfolgreich in unserem Team einzubringen.
Key Requirements/Skills/Experience
Du arbeitest gern im Team
- Du studierst Betriebswissenschaft oder Medien-/Kommunikationsmanagement o. ä. Studiengang
- Du bringst sehr gute MS Office Kenntnisse mit und hast Spaß an strukturiertem Denken, Textarbeit und visueller Aufbereitung insbesondere in Power Point
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch
- Du kannst bereits fundierte Kenntnisse für MS Copilot 365 punkten und diese für die Wissenstransformation einsetzen
- Du bist souverän im Umgang mit digitalen Medien und digitaler Arbeitsweise
- Du hast eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise und weist ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Eigeninitiative auf
- Du hast ein sicheres Auftreten, eine schnelle Auffassungsgabe und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Job Purpose/Role
- Du unterstützt bei den anstehenden strategischen Aufgaben, die unseren Customer Service auf das nächste Level bringen sowie berücksichtigst du die Potenziale von KI und generativer KI
- Du begleitest unsere laufende Transformation in der Wissensbereitstellung im Customer Service, sodass unsere Customer Service Agents stets relevantes Wissen erhalten
- Du unterstützt bei der Definition neuer Prozesse, die im Zusammenhang mit dem Knowledge Management System stehen
- Du übernimmst PMO-Tätigkeiten
- Du unterstützt bei der Vor- und Nachbereitung von Workshops
- Du erstellst eigenverantwortlich Präsentationen und Analysen
- Du leitest aus Ergebnissen Prozesse ab und visualisierst diese
- Du arbeitest Bereichs- und Konzernübergreifend mit Fachabteilungen sowie externen Agenturen zusammen
Praktikum – Digital Business Support: Strategische Weiterentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum – Digital Business Support: Strategische Weiterentwicklung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für das Praktikum interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie du deine Fähigkeiten einbringen kannst und zeig dein Interesse an der digitalen Zukunft des Customer Service.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zu Audi haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Customer Service und über Audi selbst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Und vergiss nicht, deine MS Office Kenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben – das sind echte Pluspunkte für das Praktikum!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum – Digital Business Support: Strategische Weiterentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du gut zu unserem Team passt.
Mach es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Nutze Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und wie du uns unterstützen kannst.
Zeig deine Skills!: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf die Fähigkeiten, die für das Praktikum wichtig sind. Wenn du gute MS Office Kenntnisse hast oder Erfahrung mit digitalen Medien, dann lass uns das wissen! Wir suchen nach Talenten, die unser Team bereichern.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit der Position des Praktikums im Digital Business Support vertraut. Informiere dich über Audi, deren Kundenservice und die aktuellen Trends in der digitalen Transformation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der strategischen Weiterentwicklung verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Teamarbeit, strukturiertem Denken und digitaler Mediennutzung demonstrieren. Nutze diese Beispiele, um zu zeigen, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
✨Präsentation ist alles
Da du Präsentationen und Analysen erstellen wirst, übe, deine Ideen klar und visuell ansprechend zu präsentieren. Nutze PowerPoint, um deine Gedanken zu strukturieren und zeige, dass du sicher im Umgang mit MS Office bist. Ein gutes visuelles Konzept kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die digitale Transformation.