Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Fahrzeugvalidierung und Durchführung von Testfahrten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Fahrzeugentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Praxis und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine technischen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum dauert sechs Monate und bietet viel Raum für Eigeninitiative.
Unser Team verantwortet die Validierung des Gesamtfahrzeugs mit dem Ziel, das Kundenerlebnis zu beurteilen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und das Produkt zu optimieren und schlussendlich die Freigabe dafür auszusprechen. Zudem werden in unserer Abteilung die entsprechenden Vorstellungs- und Abnahmefahrten durchgeführt. Im Rahmen Deines sechsmonatigen Praktikums bist Du Teil des Teams und unterstützt das Team. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse und Erfahrungen in einem hoch spannenden Umfeld einzubringen und einen Einblick in die Fahrzeugentwicklung in der Praxis zu erlangen. Aufgrund der Komplexität unserer Produkte arbeitest Du in einem vernetzen Umfeld mit zahlreichen Schnittstellen im Unternehmen.
Key Requirements/Skills/Experience
- Du bist immatrikuliert im Studiengang in einem technischen Bereich, z.B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
- Du kannst mit allen MS-Office-Applikationen umgehen und bist fit in der Bedienung.
- Du hast eine ausgeprägte Auffassungsgabe, arbeitest gerne mit Menschen und bist kommunikativ.
- Du handelst verantwortungsbewusst und verbindlich mit hoher Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
- Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du besitzt eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW).
Job Purpose/Role
- Unterstützung des Teams bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Erprobungen sowie der Vorstellungs- und Abnahmefahrten.
- Mitarbeit bei der Definition der jeweiligen fachspezifischen Inhalten im Gesamtfahrzeug mit den Stakeholdern und Fachbereichen.
- Eigenständige Bewertung der Validierungsergebnisse.
- Teilnahme in Projekt- und Entscheidungsgremien zur Vorstellung der Ergebnisse.
Praktikum - Entwicklung Gesamtfahrzeug (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Entwicklung Gesamtfahrzeug (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Fahrzeugentwicklung gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fahrzeugentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugtechnik unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für das Praktikum deutlich machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem vernetzten Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Entwicklung Gesamtfahrzeug (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle in der Fahrzeugentwicklung.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum in der Fahrzeugentwicklung wichtig sind. Betone technische Kenntnisse, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur Position passen. Zeige deine Begeisterung für die Fahrzeugtechnik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Fahrzeugentwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Stakeholdern und Fachbereichen interagieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen und Ergebnisse verständlich zu präsentieren.
✨Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der verantwortungsbewusst handelt und Eigeninitiative zeigt. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben übernommen hast, um deine Motivation und deinen Einsatz zu unterstreichen.