Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Hochvoltbatterien und optimiere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Elektromobilität mit großem Wachstumspotential.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten, spannende Projekte und ein offenes, kompetentes Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Mobilität bei und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik/Informatik, gute Programmierkenntnisse in Matlab und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich zu sammeln.
Du interessierst dich für innovative Technologien und Herausforderungen im Bereich Energiesysteme sowie dem dazugehörigen Energiemanagement für konventionelle Hybrid- und Elektrofahrzeuge? Du möchtest deinen Teil zur Lösung zukünftiger, nachhaltiger Mobilität beitragen und in einem hochdynamischen Bereich mit enormem Wachstumspotential arbeiten? In unserer Organisationseinheit kannst du, zusammen mit erfahrenen Ingenieuren aus den unterschiedlichsten Fachbereichen, die Software für das Steuergerät des Hochvolt-Energiespeichers entwickeln. Es erwarten dich viele spannende Aufgaben und ein offenes und fachkompetentes Team.
Key Requirements/Skills/Experience
- Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.
- Du absolvierst ein Studium im Bereich Elektrotechnik/Informatik oder eines ähnlichen Fachgebiets.
- Du besitzt gute Programmierkenntnisse (insbesondere Matlab, Python).
- Du überzeugst durch dein methodisches Denken und deine Kenntnisse zu analytischen Auswertungsmethoden.
- Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Leistungswillen und eine selbständige Arbeitsweise aus.
- Du hast Interesse an Themen der Elektromobilität und speziell in der Steuerung von HV-Speichersystemen.
Job Purpose/Role
- Du erarbeitest und prüfst Konzepte zur Steigerung der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen.
- Du erstellst passende Messumgebungen, BUS-Manipulationen und automatisierte Messabläufe und setzt diese im Fahrzeug oder am Prüfstand ein.
- Du planst und führst Messungen an Testfahrzeugen sowie an Prüfständen durch und wertest diese aus.
- Du erarbeitest standardisierte Auswertungen von Messdaten im Erprobungsbetrieb.
- Du unterstützt im Tagesgeschäft durch die konstruktive Ausarbeitung von technischen Lösungsansätzen.
Praktikum - Entwicklung Software Hochvoltbatterien für elektrifizierte Fahrzeuge (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Entwicklung Software Hochvoltbatterien für elektrifizierte Fahrzeuge (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen im Bereich Elektromobilität, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und stelle Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Softwareentwicklung für Hochvoltbatterien.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Softwareentwicklung beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Fähigkeiten und dein Verständnis für die Branche zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Projekten oder Praktika, die dir die Möglichkeit geben, deine Programmierkenntnisse in Matlab und Python anzuwenden, insbesondere in Bezug auf Energiesysteme.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektromobilität informierst. Zeige dein Interesse an der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen in der Branche, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Entwicklung Software Hochvoltbatterien für elektrifizierte Fahrzeuge (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Elektromobilität informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Matlab und Python sowie dein methodisches Denken klar hervorhebst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im Praktikum erfolgreich zu bewältigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an der Elektromobilität fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung und Optimierung von Prozessen beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Informatik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Programmierkenntnissen in Matlab und Python zu beantworten und zeige, dass du mit analytischen Auswertungsmethoden vertraut bist.
✨Interesse an Elektromobilität zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Elektromobilität und Hochvoltbatterien. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder im Umgang mit Messumgebungen hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Praktische Kenntnisse sind besonders wertvoll für die Position und zeigen deine Fähigkeit, theoretisches Wissen anzuwenden.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit sowie deine selbständige Arbeitsweise. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv arbeiten zu können. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.