Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Fertigungsprozesse für die Batteriefertigung und unterstütze bei der Planung neuer Montagen.
- Arbeitgeber: Audi ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Technik und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in modernste Technologien und arbeite in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Zukunft der Elektromobilität und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im ingenieurtechnischen Bereich studieren und gute Kenntnisse in Microsoft Office haben.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Lösungen entwickeln.
Work Environment
Du bist Student einer technischen Fachrichtung und möchtest innovative Prozesse mitgestalten? Du willst zusammen in einem Team die modernste Batteriefertigung Europas planen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Aufgabe der Fertigungsplanung ist die Entwicklung von Montagelinien für die zukünftigen Fahrzeuggenerationen. Wir planen effiziente und kostenoptimale Prozesse, um aus lackierten Karosserien fertige Fahrzeuge zu bauen. Am Ende einer Montagelinie sieht man dann das Ergebnis der intensiven Zusammenarbeit von zahlreichen Ingenieuren, Technikern und Entwicklern: Ein neuer Audi.
Um Audi auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten, rückt die Produktion von Elektrofahrzeugen immer mehr in den Fokus. Durch die Elektrifizierung des Antriebs muss sich auch unsere Fertigung in den Bereichen Batteriemontage und
-inbetriebnahme verändern. Die Integration dieser Antriebstechnologien in unsere bestehenden Fertigungsstrukturen sichert die Zukunftsfähigkeit von Audi.
Unsere Abteilung ist verantwortlich für die Planung der Hochvolt- Batteriefertigung, die unser Werk in Ingolstadt mit Antriebsbatterien der neusten Generation versorgen wird.
„Vorsprung durch Technik“ ist für uns nicht nur ein Slogan, sondern unsere Passion, die uns täglich antreibt.
Gemeinsam mit dir wollen wir das Projekt täglich einen Schritt weiterbringen.
Key Requirements/Skills/Experience
- Du befindest dich in einem fortgeschrittenen Studium im ingenieurtechnischen Bereich (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Studiengang)
- Du verfügst über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
- Du besitzt sehr gute Microsoft Office Kenntnisse (insbesondere Excel und Powerpoint)
- Du arbeitest analytisch und systematisch
- Du überzeugst durch Teamgeist, Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Du besitzt Kenntnisse im Umgang mit Konstruktionsprogrammen – idealerweise CATIA V5
- Du hast Spaß an neuen Aufgaben
Job Purpose/Role
- Du gestaltest schlanke Fertigungsabläufe für bestehende und zukünftige Montagen
- Du unterstützt uns bei der Ausplanung alternativer Antriebstechnologien („Audi e-tron“)
- Du hilfst uns bei der Konzeption und dem Aufbau einer neuen Batteriefertigung in Ingolstadt
- Du unterstützt uns bei der Konzeption bis hin zur Integration von Fertigungsanlagen und Betriebsmitteln
- Du lernst eigenverantwortliche Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Schnittstellenpartnern (z.B. Lieferanten, Fertigung)
- Du führst Investitionsberechnungen durch und unterstützt uns bei der täglichen Projektarbeit
- Du wickelst Projekte eigenständig ab
- Schwerpunkt deiner Tätigkeiten sind die Themen Konzeption, Konstruktion und Ausplanung neuer Lösungen zur Trockenreinigung von Batteriekomponenten
- In anschließenden Praxisversuchen führst Du gewonnene Erkenntnisse zurück und optimierst Deine Systeme zur Erreichung von Zielgrößen
Praktikum - Fertigungsplanung HV-Systemtechnik (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Fertigungsplanung HV-Systemtechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Audi oder in der Fertigungsplanung gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und Batteriefertigung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Fertigungsplanung beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und innovative Prozesse. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerne im Team arbeitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Fertigungsplanung HV-Systemtechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone, wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur Fertigungsplanung passen.
Betone technische Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie deine Erfahrung mit Konstruktionsprogrammen wie CATIA V5 hervor. Diese Fähigkeiten sind für die Position besonders wichtig.
Präsentiere Teamgeist und Eigeninitiative: Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deinen Teamgeist, dein Engagement und deine Eigeninitiative zeigen. Dies sind wichtige Eigenschaften, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fertigungsplanung und der Hochvolt-Systemtechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Batteriefertigung und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit in dieser Rolle wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und systematischen Arbeitsweisen zu erläutern. Du könntest auch ein Beispiel für ein Projekt oder eine Aufgabe geben, bei der du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Audi, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.