Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in shaping the future of automotive production with innovative aluminum die-casting techniques.
- Arbeitgeber: Be part of a cutting-edge company producing components for Audi, Porsche, Bentley, and Lamborghini.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a high-tech environment with opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects, collaborate with experts, and contribute to groundbreaking automotive innovations.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business, engineering, or natural sciences; strong Office skills; tech-savvy and team-oriented.
- Andere Informationen: Ideal for motivated students eager to learn and make an impact in a dynamic industry.
Work Environment
Du willst schon heute an der Produktion von morgen arbeiten? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Stelle! Denn die Zukunft der Automobilindustrie hat bereits begonnen. Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind die
Top-Innovationstreiber der Automobilindustrie – Wir sind Teil dieser Innovation!
In der Strukturbauteilefertigung Münchsmünster entstehen mittels innovativer und hochmoderner Produktionsmethoden Aluminiumdruckgussbauteile für den Leichtbau – sie vereinen geringes Gewicht mit Festigkeit und höchster Präzision. Hier werden wichtige Bauteile für Modelle der Marken Audi, Porsche, Bentley und
Lamborghini hoch wirtschaftlich produziert. Neben der Herstellung von Aluminium-Strukturbauteilen im Druckguss-Verfahren kommen Verfahren wie die Wärmebehandlung der Gussbauteile zur Änderung der Werkstoffeigenschaften, die mechanische Bearbeitung der Strukturbauteile und die Oberflächenbehandlung für nachfolgende Fügeprozesse zur Anwendung.
Key Requirements/Skills/Experience
- Du absolvierst ein betriebswirtschaftliches, technisches oder naturwissenschaftliches Studium
- Du verfügst über sehr gute Office Software Kenntnisse
- Du besitzt eine Affinität zu technischen Themen und hast Interesse an organisatorischen Abläufen
- Du bist kommunikativ und eigenverantwortliches Arbeiten gehört zu deinen Stärken
- Du bist hochmotiviert und aufgeschlossen neuen Themen gegenüber
- Du verfügst über Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Job Purpose/Role
- Du arbeitest Hand in Hand mit interdisziplinären Projektteams und den Fachexperten der Strukturbauteilefertigung, dabei unterstützt du den Aufbau und den Hochlauf eines neuen, hoch automatisierten Fertigungsbereichs
- Du unterstützt in aktuellen Projekten in den Bereichen Druckguss, Werkzeuginstandhaltung, Wärmebehandlung oder mechanischer Bearbeitung
- Du bist Teil der Prozesssteuerung und der Optimierung im Fertigungs- und Qualitätsprozess
- Du stimmst dich mit internen Schnittstellenpartnern im Rahmen von Datenanalysen ab
- Du unterstützt im Monitoring sowie Maßnahmenverfolgung der Bereichsziele
Praktikum - Fertigungstechnik im Bereich Druckguss (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Fertigungstechnik im Bereich Druckguss (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Fertigungstechnik beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Office-Software zu sprechen. Da sehr gute Kenntnisse in diesem Bereich gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du diese Software in Projekten oder Studien eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein eigenverantwortliches Arbeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Fertigungstechnik im Bereich Druckguss (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte im Bereich der Fertigungstechnik, insbesondere im Druckguss.
Betone deine relevanten Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Office Software Kenntnisse sowie deine Affinität zu technischen Themen hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, im Praktikum erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Zeige deine technische Affinität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse an technischen Themen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du dich mit innovativen Produktionsmethoden oder Automatisierungstechnologien auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in interdisziplinären Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Bereite dich auf organisatorische Abläufe vor
Informiere dich über die spezifischen organisatorischen Abläufe in der Fertigungstechnik. Zeige, dass du ein Verständnis für Prozesssteuerung und Optimierung hast und bereit bist, in diesen Bereichen aktiv zu unterstützen.
✨Sei offen für neue Themen
Die Automobilindustrie entwickelt sich ständig weiter. Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien und Methoden. Diskutiere, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast und bereit bist, dies auch in Zukunft zu tun.