Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Literatur-Recherche durch und analysiere Messmethoden zur Luftqualität im Fahrzeuginnenraum.
- Arbeitgeber: Wir sind führend in der Entwicklung von Belüftungssystemen für Fahrzeuge mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnologie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen; Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit sind entscheidend für deinen Erfolg in dieser Rolle.
Die Abteilung "Entwicklung Belüftung, Regelung, Klimafunktionssoftware -applikation" entwickelt und erprobt u.a. die Belüftungssysteme unserer Fahrzeuge zur Sicherstellung der optimalen Frischluftansaugung ins Klimasystem unter verschiedensten Umweltbedingungen. Hierbei beschäftigen wir uns mit den Kundenanforderungen und deren Umsetzung in den Fahrzeugprojekten der Zukunft. Unser Anspruch ist die Technologieführung hinsichtlich premiumgerechter Qualität und Zuverlässigkeit unter Einhaltung aller gesetzlicher Vorschriften, Normen und Bestimmungen.
Key Requirements/Skills/Experience
- Du befindest dich im laufenden Studium mit der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder artverwandte Studiengänge.
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative gehören zu deinen Stärken.
- Du bringst Begeisterung für Kfz-Technik mit.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
- Du beschreibst dich selbst als kommunikationsstark und hast Freude an der Teamarbeit.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten runden dein Profil ab.
Job Purpose/Role
- Du betreibst Literatur-Recherche zum Stand der Technik im Bereich Ionisierung des Fahrzeuginnenraums in Bezug auf Erhöhung der Luftqualität.
- Du analysierst die Messmethoden für ionisierte Partikeln.
- Du erstellst einen Fahrzeugaufbau mit optimiertem Messkonzept.
- Du unterstützt bei der Ausarbeitung Konzeptideen innovativer Fahrzeuginnenraumelemente im Bereich Luftqualität.
- Die Ausarbeitung eines Best Practice zur Positionierung und Messung von ionisierten Partikeln im Fahrzeuginnenraum gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
Praktikum - Innenraumklimatisierung und Ionisierung (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Innenraumklimatisierung und Ionisierung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die neuesten Entwicklungen in der Innenraumklimatisierung und Ionisierung zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kfz-Technik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an Innovationen und deren Anwendung in der Fahrzeugentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Konzepte zu erklären, die mit der Luftqualität im Fahrzeuginnenraum zusammenhängen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, da Teamarbeit in der Fahrzeugentwicklung entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Innenraumklimatisierung und Ionisierung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Kfz-Technik und deine Studienrichtung darlegst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie du zur Entwicklung von innovativen Lösungen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik hast, stelle diese klar heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Innenraumklimatisierung und Ionisierung angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Mechatronik, Maschinenbau und Elektrotechnik vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen über Kfz-Technik in die Diskussion einbringen kannst.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Die Abteilung sucht nach selbstständigen und initiativen Praktikanten. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Problemlösung demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Die Analyse von Messmethoden und das Erstellen von Konzeptideen erfordern starke analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.