Praktikum – Product Engineering Absicherung / Simulation (w/m/d)
Praktikum – Product Engineering Absicherung / Simulation (w/m/d)

Praktikum – Product Engineering Absicherung / Simulation (w/m/d)

Neckarsulm Praktikum Kein Home Office möglich
AUDI AG Studierende

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Prozesssicherheit in der Produktentwicklung und begleitest uns in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Audi ist ein globaler Automobilkonzern, der für Innovation und Technik steht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Einblicke in Fahrzeugprojekte und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und erlebe den Produktentstehungsprozess hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen, CAD-Erfahrung und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte Einblicke in 3D-Druck und arbeite an realen Fahrzeugprojekten.

Bei Audi bedeutet Product Engineering, dass du den gesamten Produktentwicklungsprozess mitgestaltest – von der Konzeptphase und Planung über die Produkt- und Prozessabsicherung hin zur Übergabe an die Serie. Im spannenden Umfeld zwischen technischer Entwicklung und Produktion angesiedelt, sind wir im Bereich Analyse und Simulation für die prozesssichere und wirtschaftliche Baubarkeit der Interieur-Umfänge verantwortlich. Dazu gehört die virtuelle und physische Absicherung der Baubarkeit und der Prozessreife innerhalb der Prototypen- und Vorserienphase.

Deine Benefits bei uns:

  • Praxisnahe und abwechslungsreiche Themenfelder, sowie spannende Einblicke in den Produktentstehungsprozess und die Möglichkeit, schon in der frühen Entwicklungsphase einen Blick auf die Fahrzeugprojekte der nächsten Jahre zu werfen und diese mitzugestalten.
  • Flexible Arbeitszeit und nach Absprache und Möglichkeit auch ein Mix aus Präsenz und mobilen Arbeiten.
  • Ein Team, das dir stets zur Seite steht und sich auf die Zusammenarbeit mit dir freut.
  • Gute Anbindung durch Bus, Bahn, Auto oder Fahrrad.
  • Erhalte Einblicke in einen globalen Automobilkonzern und gestalte mit uns den Vorsprung durch Technik: Digital, nachhaltig und elektrisch.

Key Requirements/Skills/Experience:

  • Du studierst einen technischen Studiengang der Ingenieurwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Du bringst ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Teamgeist mit und hast hohe Qualitätsansprüche an deine Arbeit.
  • Im Umgang mit CAD-Programmen hast du schon erste Erfahrungen gesammelt.
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Kommunikationsstärke und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Dein Aufgabenbereich umfasst sämtliche Tätigkeiten rund um das Thema Prozesssicherheit für Produkt und Produktion mit Fokus auf den Bereich Interieur. Wir stehen für Problemlösung und sind Ansprechpartner innerhalb der kompletten Fahrzeugentwicklungskette. Du unterstützt uns mittels virtueller Untersuchungen in der Problemanalyse und begleitest uns an die Produktionslinie oder in die Werkstatt, um Themen direkt am Fahrzeug zu beurteilen. Wir werden dich in das Thema 3D-Druck einführen, sodass du diesen für den Fachbereich mit betreuen kannst und in der Lage bist, uns beim Erstellen von 3D-Musterteilen zu unterstützen. Wir werden gemeinsam den Produkt- und Fertigungsprozess optimieren und zählen auf deine Mithilfe im Problemlösungsprozess.

Praktikum – Product Engineering Absicherung / Simulation (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Audi bietet dir als Praktikant im Bereich Product Engineering eine hervorragende Arbeitsumgebung, in der du aktiv am gesamten Produktentwicklungsprozess mitwirken kannst. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und spannenden Einblicken in innovative Fahrzeugprojekte. Zudem hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem globalen Automobilkonzern weiterzuentwickeln und an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
AUDI AG Studierende

Kontaktperson:

AUDI AG Studierende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum – Product Engineering Absicherung / Simulation (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Audi gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Audi, insbesondere im Bereich Produktengineering und Simulation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Programme und Prozesssicherheit beziehen. Übe, deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Engagement in allen Interaktionen. Audi legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum – Product Engineering Absicherung / Simulation (w/m/d)

Engagement
Eigeninitiative
Teamgeist
Qualitätsbewusstsein
Erfahrung mit CAD-Programmen
Kommunikationsstärke
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im 3D-Druck
Prozessoptimierung
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Audi und deren Produktentwicklungsprozess. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Ingenieurwissenschaften hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD-Programmen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich Product Engineering stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Ingenieurwissenschaften und CAD-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige dein Engagement und Teamgeist

Audi legt großen Wert auf Eigeninitiative und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Kommuniziere klar und präzise

Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Interesse an 3D-Druck zeigen

Da du in das Thema 3D-Druck eingeführt wirst, ist es hilfreich, wenn du bereits ein gewisses Interesse oder Wissen über 3D-Drucktechnologien hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Anwendungen im 3D-Druck, um im Interview gezielt darüber sprechen zu können.

Praktikum – Product Engineering Absicherung / Simulation (w/m/d)
AUDI AG Studierende
AUDI AG Studierende
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>