Praktikum - Projektsteuerung / Integration / Verifikation Energiesystem (w/m/d)
Praktikum - Projektsteuerung / Integration / Verifikation Energiesystem (w/m/d)

Praktikum - Projektsteuerung / Integration / Verifikation Energiesystem (w/m/d)

Ingolstadt Praktikum Kein Home Office möglich
AUDI AG Studierende

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Funktionen im Energiesystem und arbeite an innovativen Automatisierungslösungen.
  • Arbeitgeber: Audi ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Innovation und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Elektromobilität gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Programmierkenntnisse in Python sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die an KI und Automatisierung interessiert sind.

Die zunehmende Elektrifizierung unserer Fahrzeuge stellt insbesondere an die Antriebssysteme sowie die Bereitstellung und das Management von elektrischer Energie besondere Anforderungen. Die Organisationseinheit "Entwicklung Energiesystem" verantwortet die Entwicklung von HV-Speicher-, Lade-, Bordnetz-, Thermosystemen und Brennstoffzelle für Audi und viele weitere Nutzer im gesamten VW-Konzern. Innerhalb des Energiesystems sind wir einzigartig in unserer Vielfalt und vereinen neben klassischen Bereichssteuerungsaufgaben wie Qualität, Ressourcen auch einen großen Anteil an produktbezogenen Aufgaben wie Anforderungsmanagement & Architektur, Vorentwicklung, Modulmanagement, virtuelles Testhaus und Integration, Verifikation & Validierung.

Key Requirements/Skills/Experience

  • Du befindest dich im fortgeschrittenen Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Du besitzt Programmierkenntnisse (idealerweise in Python).
  • Erfahrung mit KI-Methoden und -Tools (z.B. TensorFlow, OpenAI) ist von Vorteil.
  • Du besitzt eine hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
  • Du bist engagiert, gut strukturiert und arbeitest gerne im Team. Kreativität und selbstständiges Arbeiten sind deine Stärken.
  • Du hast ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine hohe Auffassungsgabe.
  • Du hast Interesse an der Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen.

Job Purpose/Role

  • Du unterstützt die Entwicklung von Funktionen im Energiesystem.
  • Du hilfst bei der Definition einer Methodik zur automatisierten Überführung von Anforderungen in eine Testspezifikation, möglicherweise unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz.
  • Du arbeitest an der Weiterentwicklung eines Tools zur automatisierten Testfallausführung und -auswertung im Rahmen von Software-in-the-Loop (SiL) und Hardware-in-the-Loop (HiL).
  • Du bringst Ideen und neue Konzepte für die weitere Automatisierung und Digitalisierung unserer Testauswertung und unseres Testreportings ein und hilfst bei deren Umsetzung.
  • Du unterstützt bei der Entwicklung einer Methodik zur automatisierten Auswertung von Systemfehlern.

Praktikum - Projektsteuerung / Integration / Verifikation Energiesystem (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Als Praktikant im Bereich Projektsteuerung und Integration von Energiesystemen bei Audi profitierst du von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die dir die Möglichkeit bietet, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir dir durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Zudem liegt unser Standort in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands, was nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch ein starkes Netzwerk an Fachleuten und Unternehmen in der Automobilbranche bedeutet.
AUDI AG Studierende

Kontaktperson:

AUDI AG Studierende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum - Projektsteuerung / Integration / Verifikation Energiesystem (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Projekte relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und KI-Methoden beziehen. Übe, deine Kenntnisse in Python und Tools wie TensorFlow zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in unseren Projekten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Projektsteuerung / Integration / Verifikation Energiesystem (w/m/d)

Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in KI-Methoden und -Tools (z.B. TensorFlow, OpenAI)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Automatisierung und Digitalisierung
Strukturierte Arbeitsweise
Methodik zur automatisierten Testfallausführung
Kenntnisse in Software-in-the-Loop (SiL) und Hardware-in-the-Loop (HiL)
Fähigkeit zur Entwicklung neuer Konzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, sowie deine Erfahrung mit KI-Methoden hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten für die Position im Energiesystem von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen darlegst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Entwicklung des Energiesystems beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du dich mit den Technologien und Tools, die im Job gefordert werden, gut auskennst. Insbesondere Kenntnisse in Python und KI-Methoden wie TensorFlow sollten hervorgehoben werden. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten übernommen hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen analytischen Ansatz zu erklären. Übe, komplexe Informationen klar und strukturiert zu präsentieren.

Kreativität und Eigeninitiative zeigen

Sei bereit, Ideen und Konzepte für die Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen zu teilen. Überlege dir im Voraus innovative Ansätze, die du in das Unternehmen einbringen könntest, und präsentiere diese während des Interviews.

Praktikum - Projektsteuerung / Integration / Verifikation Energiesystem (w/m/d)
AUDI AG Studierende
AUDI AG Studierende
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>