Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest aktiv in der Projektsteuerung und übernimmst kleinere Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind das Bindeglied zwischen technischer Entwicklung und Produktion, innovativ und vernetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe den Produktentstehungsprozess hautnah und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, sicherer Umgang mit Microsoft Office.
- Andere Informationen: Du erhältst Einblicke in verschiedene Fahrzeugprojekte und kannst deine Ideen einbringen.
Das Product Engineering (PE) bildet das Bindeglied zwischen Technischer Entwicklung und Produktion. Unser Ziel ist es, das Produkt und den Prozess serienreif an die Produktion zu übergeben. Dabei verantwortet das Product Engineering den qualitäts- und termingerechten Aufbau sämtlicher Vorserienfahrzeuge und Prototypen, mit durchgehender Aufbauverantwortung vom ersten Konzeptfahrzeug bis zur Übergabe an die Serie. Dafür bereitet die Projektsteuerung bereits im Anflug auf die Vorserienphasen den Prozess mit allen Schnittstellenpartnern (Entwicklung, Planung, Serienfertigung, Qualitätssicherung etc.) vor. Wir verstehen uns als Wegbereiter für unsere Partner, um Hindernisse frühzeitig zu erkennen und abzustellen. Dabei sind wir stark im Unternehmen vernetzt und vertreten das Product Engineering im Produktionswerk sowie im Projekt.
Die Projektsteuerung des PE gibt dir einen Einblick in den Produktentstehungsprozess von der Konzeptphase bis hin zur Modellpflege in der laufenden Serie. Du arbeitest aktiv in der Projektsteuerung mit und kannst deine erlernten Fähigkeiten in diesem Bereich in der Praxis vertiefen.
Key Requirements/Skills/Experience- Fortgeschrittenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen/Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
- Sicheres Auftreten und ausgereiftes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- Organisatorisches Geschick, Eigeninitiative und Freude an der Arbeit im Team
- Interesse an strategischen, inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben
- Eigenverantwortliche Abstimmung mit internen und externen Schnittstellenpartnern
- Du übernimmst eigenständig kleinere Projekte und verfolgst diese geschäftsübergreifend
- Im Rahmen deines Aufgabengebietes analysierst du detailliert verschiedene Aufgabenstellungen, die zu Projektentscheidungen innerhalb des Projektes führen
- Erstellung von Präsentationsunterlagen und Entscheidungsvorlagen für vorstandsnahe Gremien
- Du unterstützt bei der Anflugplanung auf neue Projekte und erlebst den Produktentstehungsprozess hautnah
- Neben deinen Tätigkeiten in den verschiedenen Fahrzeugprojekten erhältst du Sonderaufgaben in verschiedenen Bereichen der Projektsteuerung
Praktikum - Projektsteuerung Product Engineering (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Projektsteuerung Product Engineering (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Projektsteuerung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktengineering. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Da du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellenpartnern hervorhebst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Projektsteuerung Product Engineering (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für das Praktikum im Bereich Projektsteuerung interessierst und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Projektsteuerung oder verwandten Bereichen hast, stelle diese klar heraus. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Engineering
Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Product Engineering. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig die Schnittstellen zwischen Entwicklung, Planung und Produktion sind.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da du Präsentationsunterlagen erstellen wirst, übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Projektsteuerung stellen
Zeige dein Interesse an der Projektsteuerung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Tools, die verwendet werden, um Projekte zu steuern.