Praktikum - Prozessoptimierung Fertigung Gesamtfahrzeug A6/A5 (w/m/d)
Praktikum - Prozessoptimierung Fertigung Gesamtfahrzeug A6/A5 (w/m/d)

Praktikum - Prozessoptimierung Fertigung Gesamtfahrzeug A6/A5 (w/m/d)

Neckarsulm Praktikum Kein Home Office möglich
AUDI AG Studierende

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Projekten zur Prozessoptimierung in der Fertigung des Audi A6/A5.
  • Arbeitgeber: Erlebe die innovative Welt von Audi am Standort Neckarsulm hautnah.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an digitalen Lösungen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Automobilproduktion und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder Maschinenbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, eigenständige Projekte zu leiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Die Fertigung des Audi A6/A5 bietet faszinierende Möglichkeiten, die Produktion, die Marke Audi und den Standort Neckarsulm authentisch zu erleben und die unverwechselbare Philosophie von Audi zu spüren. Der Bereich Prozessoptimierung Fertigung Audi A6/A5 bietet ein großes Spektrum an Themengebieten, bei denen immer Unterstützung benötigt wird. Ob KVP, Ausschusskostenmanagement, Qualifizierung, Shopfloor Management, Fehler-Abstellprozess oder Serienplanung, ständig begleiten uns kleinere oder größere Projekte, die wir gerne in deine Hand legen möchten.

Key Requirements/Skills/Experience

  • Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.
  • Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Maschinenbau oder artverwandte Studiengänge.
  • Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Team- und Organisationsfähigkeit aus und arbeitest strukturiert und ergebnisorientiert.
  • Du bist offen für Neues, denkst prozessorientiert und kannst komplexe Zusammenhänge überblicken und verständlich erläutern.
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Motivation, großes Engagement und Zielstrebigkeit.

Job Purpose/Role

  • Ein Hauptprojekt, bei dem du unterstützen und teilhaben wirst, ist der Fehler-Abstellprozess und die Fehlerrückspiegelung.
  • Du modernisierst gemeinsam mit uns die Methode und arbeitest mögliche Digitalisierungen aus.
  • Zudem arbeitest du den Kollegen zu, indem du Termine und Unterlagen vor- und nachbereitest.
  • Der Austausch mit dem Einsatzbereich, den Vorgesetzten und den Schnittstellen gehört zu deinen täglichen Aufgaben.
  • Durch einen hohen Abdeckungsgrad der Abteilung bieten wir dir einen abwechslungsreichen Einsatz.
  • Durch eigenständige Kleinprojekte zur Optimierung der Prozesse trägst du zur Verbesserung der Abteilungskennzahlen bei.

Praktikum - Prozessoptimierung Fertigung Gesamtfahrzeug A6/A5 (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Audi ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld am Standort Neckarsulm zu arbeiten, wo Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliches Wachstum und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, während du an spannenden Projekten zur Prozessoptimierung im Bereich Fertigung des A6/A5 mitwirken kannst. Zudem profitierst du von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das dir erlaubt, deine Ideen einzubringen und aktiv zur Verbesserung unserer Produktionsprozesse beizutragen.
AUDI AG Studierende

Kontaktperson:

AUDI AG Studierende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum - Prozessoptimierung Fertigung Gesamtfahrzeug A6/A5 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Prozesse und Technologien, die in der Fertigung des Audi A6/A5 verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Aspekte wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten und Mitarbeitern von Audi. Sie können wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Organisationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Projekte organisiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Prozessoptimierung und Digitalisierung. Informiere dich über aktuelle Trends in diesen Bereichen und bringe Ideen mit, wie du zur Modernisierung der Methoden beitragen könntest. Dies wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Prozessoptimierung Fertigung Gesamtfahrzeug A6/A5 (w/m/d)

Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Prozessorientiertes Denken
Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge
Motivation
Engagement
Zielstrebigkeit
Kenntnisse in KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
Vertrautheit mit Ausschusskostenmanagement
Grundkenntnisse im Shopfloor Management
Erfahrung in der Serienplanung
Digitalisierungsaffinität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Projekte im Bereich Prozessoptimierung zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau hast, stelle diese klar dar. Nutze konkrete Beispiele, um deine Team- und Organisationsfähigkeit sowie deine prozessorientierte Denkweise zu demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über die Marke Audi und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Team- und Organisationsfähigkeit demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Zeige deine Prozessoptimierungsfähigkeiten

Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Prozessoptimierung zu sprechen. Überlege dir, wie du komplexe Zusammenhänge verständlich erklären kannst und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Abteilungskennzahlen beitragen könntest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Bereich Prozessoptimierung zu erfahren.

Praktikum - Prozessoptimierung Fertigung Gesamtfahrzeug A6/A5 (w/m/d)
AUDI AG Studierende
AUDI AG Studierende
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>