Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze bei der QualitĂ€tssicherung und Fehleranalyse im Fahrzeugbau.
- Arbeitgeber: Audi ist ein fĂŒhrender Automobilhersteller, bekannt fĂŒr Innovation und QualitĂ€t.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und trage zur Verbesserung der FahrzeugqualitÀt bei.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Bachelorstudium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
In der Supplier Quality (SQ) Neckarsulm Fahrwerk/Thermomanagement begleiten wir das Fahrzeug von der Produktentstehung ĂŒber den Kundenauftragsprozess in der Fahrzeugmontage bis hin zum Fehlerabstellprozess im Feld. Die stĂ€ndige Verbesserung bzw. Sicherstellung unseres anerkannt hohen Audi QualitĂ€tsstandards im Spannungsfeld des Kundennutzens und der Wirtschaftlichkeit ist unsere Aufgabe. Entscheidend fĂŒr den Erfolg ist hierbei die Fehlervermeidung durch stabile und abgesicherte Prozesse bei Audi wie bei unseren Lieferanten.
Key Requirements/Skills/Experience
- Fortgeschrittenes Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau, Produktions-/Fahrzeugtechnik, Elektrik/Elektronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang
- Technisches VerstÀndnis und analytisches Denken
- Sicherer Umgang mit MS Office
- KommunikationsfÀhigkeit
- Freude an der Arbeit
- Offenes und sicheres Auftreten
- QualitÀtsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Job Purpose/Role
- UnterstĂŒtzung bei der Abarbeitung bzw. Steuerung von Erstmustern im Rahmen der Produkt- und Prozess-Freigabe
- Recherche, Aufbereitung und PrĂ€sentation von Fachthemen innerhalb des Teams und auch geschĂ€ftsbereichsĂŒbergreifend
- Mitwirkung bei der Fehlerbearbeitung und Analyse von Beanstandungen an Einzelteilen
- Erstellung, Auswertung und Verfolgung von QualitÀtskennzahlen
- Verifizierung der QualitĂ€t der Data-Matrix-Codes der angelieferten Bauteile zur Sicherstellung einer i.O.-VerbauprĂŒfung bzw. Bauzustandsdokumentation
Praktikum - Supplier Quality Fahrwerk/Thermomanagement (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Praktikum - Supplier Quality Fahrwerk/Thermomanagement (w/m/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein technisches VerstĂ€ndnis und analytisches Denken, um dich auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums vorzubereiten. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Bereich Fahrwerk und Thermomanagement, um in GesprĂ€chen mit uns zu glĂ€nzen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsfĂ€higkeiten unter Beweis zu stellen. Ăbe, komplexe technische Themen einfach und verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren, da dies in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams von groĂer Bedeutung ist.
âšTip Nummer 3
Zeige dein QualitĂ€tsbewusstsein, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen teilst, wo du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Dies wird uns helfen, deine Eignung fĂŒr die Rolle besser einzuschĂ€tzen.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Praktikum - Supplier Quality Fahrwerk/Thermomanagement (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und FÀhigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten fĂŒr das Praktikum im Bereich Supplier Quality widerspiegelt. Betone technische Kenntnisse und analytisches Denken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr dieses Praktikum interessierst und wie deine FĂ€higkeiten zur Verbesserung der QualitĂ€t bei Audi beitragen können.
Korrekturlesen: ĂberprĂŒfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
âšTechnisches VerstĂ€ndnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und VerstĂ€ndnis fĂŒr Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšAnalytisches Denken betonen
Hebe deine FĂ€higkeit hervor, analytisch zu denken und Probleme zu lösen. Du könntest Fragen erwarten, die deine Herangehensweise an technische Herausforderungen testen. Ăberlege dir im Voraus, wie du komplexe Probleme angegangen bist.
âšKommunikationsfĂ€higkeit unter Beweis stellen
Da die Rolle auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu zeigen. Ăbe, klar und prĂ€zise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
âšQualitĂ€tsbewusstsein demonstrieren
Zeige dein Bewusstsein fĂŒr QualitĂ€t und Standards. Bereite dich darauf vor, ĂŒber die Bedeutung von QualitĂ€tsmanagement in der Automobilindustrie zu sprechen und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Audi-Standards aufrechtzuerhalten.