Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Planung und Optimierung internationaler Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: AUDI AG, ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, persönliche Betreuung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Logistik eines Großkonzerns und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder vergleichbar; gute Excel- und PowerPoint-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Internationale Projekte und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Work Environment
Die Supply Chain International (SCI) der AUDI AG versorgt u. a. die Produktionsstandorte in China, Indien, Brasilien, Malaysia und Mexiko. Innerhalb der Supply Chain International ist die Organisationseinheit SCI Planning im Wesentlichen für die Verpackungs- und Materialflussplanung verantwortlich.
Das Team der strategischen Netzwerkplanung kümmert sich dabei um die Planung, Optimierung und Steuerung der internationalen xKD-Logistikprozesse. Darunter fallen Tätigkeiten wie z. B. die Analyse des xKD-Netzwerks und Ausplanung des optimalen Lieferstroms vom Lieferanten bis zum Verschiffungshafen, die Ausschreibung von logistischen Dienstleistungen sowie von Logistikimmobilien.
Das Team der Verpackungsplanung analysiert Verpackungen u.a. nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und entwickelt Teileverpackungen, um die Produktionsmaterialien unversehrt an den internationalen Standorten ausliefern zu können.
Was dich erwartet:
- Unterstützung der Abteilungen als vollwertiges Teammitglied
- Weiterentwicklung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- Persönliche Betreuer, die fachlich und organisatorisch unterstützen
- Hervorragende Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und erfolgreichen Team
- Einblick in die logistischen Prozesse eines Großkonzerns
- Ein internationales Arbeitsumfeld und spannende Aufgaben
Key Requirements/Skills/Experience
- Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Verpackungstechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Logistik
- Excel und PowerPoint Kenntnisse
- Englisch in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Analysefähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge schnell zu begreifen
- Engagement, Selbstständigkeit und Freude an der engen Zusammenarbeit im Team
Job Purpose/Role
- Erstellung von Unterlagen und Präsentationen zur Vorlage in Entscheidungsgremien
- Bietergespräche mit externen Dienstleistern
- Erstellung von Auswertungen
- Begleitung von Pilotprojekten zur Einführung innovativer Ideen für die xKD-Abwicklung der Zukunft
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen für Packmittel und Packhilfsmittel, wichtige KPI-Analysen für die Performance der Abteilung
- Mitarbeit in internationalen und strategischen Projekten, u.a. innovativer/alternativer Verpackungsmaterialien sowie Optimierungsprojekten
Praktikum - Supply Chain International - SCI Planning (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Supply Chain International - SCI Planning (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeig, dass du die Logistikprozesse verstehst und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Supply Chain und Logistik. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Supply Chain International - SCI Planning (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für das Praktikum im Bereich Supply Chain International zu verdeutlichen. Lass uns wissen, warum du genau bei AUDI AG und in unserem Team arbeiten möchtest.
Betone deine relevanten Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel, PowerPoint und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeig uns, wie du diese Skills in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, die Herausforderungen in der Logistik zu meistern.
Strukturiere deine Unterlagen klar: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Denk daran, auch deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu erwähnen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Verstehe die Supply Chain
Mach dich mit den Grundlagen der Supply Chain und den spezifischen Prozessen bei AUDI vertraut. Informiere dich über die internationalen Standorte und deren logistische Herausforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Analysefähigkeiten und strukturiertes Arbeiten zeigen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben im Bereich SCI Planning zu erläutern.
✨Präsentationsfähigkeiten üben
Da du Präsentationen erstellen musst, solltest du deine PowerPoint-Kenntnisse auffrischen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und ansprechend präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Team oder den Herausforderungen, die sie in der Verpackungs- und Materialflussplanung sehen.