Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative logistische Prozesse für Audi und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Audi, ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, Einblicke in die Logistik und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft der Logistik und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen, gute Microsoft Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Spannendes Praktikum mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinären Einblicken.
Work Environment
In unserem Team Supply Chain Planning werden innovative logistische Prozesse für die Audi Standorte Neckarsulm und Mexiko geplant. Das internationale Supply Chain Netzwerk sowie die Inhouse Logistik werden mit der Zielsetzung der Implementierung von flexiblen, versorgungssicheren und effizienten Prozessen gestaltet. Hierbei werden die Aspekte der Digitalisierung berücksichtigt und der anstehende Wandel des logistischen Umfelds unter nachhaltigen Gesichtspunkten vorbereitet und begleitet. Die aktive Mitarbeit im Produktentstehungsprozess von neuen Fahrzeugkonzepten sowie die Flächen-Struktur- und Equipmentplanung dienen dem Ziel, die Standorte fit für die Zukunft zu machen. Supply Chain Planning gestaltet die internen und externen logistischen Abläufe mit dem Ziel der Sicherstellung flexibler und versorgungskritischer Prozesse zu wettbewerbsfähigen Kosten.
Key Requirements/Skills/Experience
Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.
- Du befindest dich im fortgeschrittenen Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten Studiengangs und interessierst dich für logistische Prozesse
- Du arbeitest selbstständig und strukturiert und hast eine schnelle Auffassungsgabe
- Du begeisterst dich für neue Herausforderungen und bringst eine hohe Eigenmotivation mit, um aktiv im Team mitzugestalten
- Du gehst sicher mit Microsoft Office um
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Job Purpose/Role
- Du erhältst im Rahmen deines Praktikums einen umfassenden Einblick in die gesamte Logistikprozesskette für Fahrzeuge der Premiumsegmente Audi A5 – A8, Q5 sowie des Sportwagens e-tron GT
- Du führst abhängig von aktuellen Themenvorstellungen ein selbstständiges Teilprojekt zur Gestaltung eines logistischen Prozesses durch und kannst so dein Fachwissen aktiv einsetzen und erweitern
- Du bist voll in das Planungsteam integriert und lernst dadurch das Aufgabenspektrum der Planenden in der Logistik bei Audi im Detail kennen
- Du beteiligst dich bei der Gestaltung und Umsetzung übergreifender Themen wie dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, Dienstleisterausschreibungen sowie Logistikaudits
- Du lernst den Standort und die Arbeitsabläufe der AUDI AG bereichsübergreifend an den Schnittstellen zu Technischer Entwicklung, Qualitätssicherung, Beschaffung und Fertigungsplanung sowie der Bau- und Strukturplanung kennen, was dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum ermöglicht
Praktikum - Supply Chain Planning (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Supply Chain Planning (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für ein Praktikum im Bereich Supply Chain Planning interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie du dich einbringen kannst und zeig dein Interesse an den Projekten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zu Audi haben. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen, die dir bei der Bewerbung helfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistik und über Audi selbst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen im Supply Chain Management verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Supply Chain Planning (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähle uns von deinen Erfahrungen und Interessen im Bereich Supply Chain.
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen gut sichtbar sind.
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du dich für ein Praktikum im Bereich Supply Chain Planning interessierst. Was begeistert dich an logistischen Prozessen? Deine Leidenschaft wird uns überzeugen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den logistischen Abläufen und Prozessen bei Audi vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends in der Supply Chain und wie Digitalisierung diese beeinflusst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast, die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Praktikum stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Motivation zur aktiven Mitgestaltung betreffen.
✨Frage nach dem Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Supply Chain Management und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.