Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung innovativer Fertigungskonzepte für umweltfreundliche Bremsscheiben.
- Arbeitgeber: Audi ist ein führender Automobilhersteller, bekannt für Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Automobilproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und entwickle nachhaltige Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen, praktische Erfahrung in der Fertigung erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem internationalen Projektteam und sammelst wertvolle Erfahrungen.
Work Environment
An uns hängt alles. Denn das Fahrwerk sorgt dafür, dass sich die Power eines jeden Audi sicher auf die Straße bringen lässt. Damit das bei jedem einzelnen Audi dauerhaft sichergestellt wird, haben wir die Verantwortung für die technische und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Fertigung.
Wir beschaffen dafür komplette Produktionslinien, welche von der mechanischen Bearbeitung über Sonderprozesse wie Härten und Rissprüfungen bis hin zur Montage der verschiedenen Bauteile zu ZSB-Teilen reichen.
Zu unserem Kerngeschäft gehören die Investplanung, technische Planung und Projektabwicklung, Abnahmen, Inbetriebnahmen sowie Serienbetreuung. Die Fertigungslinien als ein Teil des Aufgabengebiets befinden sich in der Modul- und Systemfertigung am Außenstandort Münchsmünster.
Key Requirements/Skills/Experience
- Du befindest dich in einem Ingenieursstudium der Fachrichtung Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Produktionstechnik bzw. Fertigungstechnik oder alternativ in einem Betriebswirtschaftsstudium mit technischer Vertiefung
- Du kommunizierst überzeugend und effizient in Wort und Schrift, sowohl in Deutsch als auch in Englisch
- Du bringst praktische Erfahrungen im Bereich der mechanischen Bearbeitung von Fahrwerkskomponenten mit und kennst die Arbeitsschritte bei der Herstellung von Bremsscheiben
- Du hast bereits erste Erfahrungen bzw. Vorwissen bzgl. thermischen Beschichten sowie Schleifens
- Du verfügst über hohe Einsatzbereitschaft, Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise mit und arbeitest selbstständig ebenso gut wie im Team
- Du bist kontaktfreudig und trittst sicher und überzeugend auf
- Du besitzt ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Job Purpose/Role
- Du bist Teil eines VW-Konzernübergreifenden Projektteams und unterstützt mit eigenverantwortlichen Projektarbeiten bei der Planung eines großserientauglichen Fertigungskonzeptes für beschichtete Bremsscheiben (sog. \“Low-Emission-Brake\“ – LEB)
- Du analysierst und bewertest die betrachteten Fertigungsanlagen für die LEB bzgl. Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit in einer Großserienfertigung
- Du untersuchst alternativen Fertigungsprozessen hinsichtlich der gewünschten Zielgrößen
- Du stellst die Integrierbarkeit der geplanten Fertigungslinie in bestehende Strukturen sicher
- Du tätigst laufende Bewertungen zur Sicherstellung der Zielerreichung hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Energieverbrauch
- Du wirkst aktiv im Planungsprozess mit und erlernst so Fähigkeiten aus dem Bereich der Fertigungsplanung
- Du erhältst einen Einblick in den Fertigungsprozess verschiedenster Automobilkomponenten und in die Tätigkeiten eines Fertigungsplaners bei Audi
- Du bekommst die Möglichkeit erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ausländischen Firmen zu sammeln
Praktikum - Technologieentwicklung & Produktionsplanung für \"Low Emission Brake\" (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Technologieentwicklung & Produktionsplanung für \"Low Emission Brake\" (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über das Praktikum zu sammeln. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Technologieentwicklung und Produktionsplanung, insbesondere im Bereich der Bremssysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf mechanische Bearbeitung und Fertigungstechnik beziehen. Du könntest beispielsweise praktische Beispiele oder Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem Projektteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Technologieentwicklung & Produktionsplanung für \"Low Emission Brake\" (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Audi und die spezifischen Anforderungen des Praktikums. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Technologieentwicklung zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Maschinenbau, Produktionsplanung und deine praktischen Erfahrungen im Bereich der mechanischen Bearbeitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch ein und betone deine Teamfähigkeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Technologieentwicklung und Produktionsplanung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Fertigungsprozessen und mechanischer Bearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, überzeugend und effizient zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Analysen verständlich zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Projektteam zu arbeiten, erfordert gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kontaktfreudigkeit und dein sicheres Auftreten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du bereit sein, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast.