Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erhältst Einblicke in die Vorbehandlungsanlage und unterstützt bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das umweltfreundliche Lackierprozesse für Automobile entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Team zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umwelttechnik oder Verfahrenstechnik, sicher im Umgang mit MS Office.
- Andere Informationen: Du kannst den Praktikumszeitraum flexibel mit der Fachabteilung vereinbaren.
Arbeitsumfeld: Kaum ein Merkmal eines Automobils wirkt so stark auf die Sinne wie die Farbe der Lackierung. Gleichzeitig sorgt unser Team dafür, dass die Lackierung das Fahrzeug schützt und zur Werterhaltung beiträgt. Gemeinsam sind wir verantwortlich für die Herstellung einer optimalen Oberflächenbeschichtung - neben technologischen Eigenschaften wie Kratzbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Schutz vor Steinschlag sorgen wir für einen ressourcenschonenden Lackierprozess und achten auf die Umweltverträglichkeit der Materialien.
Wichtige Anforderungen/Fähigkeiten/Erfahrungen:
- Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.
- Du absolvierst ein Studium der Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office Anwendungen.
- Du bist zuverlässig, teamfähig und kommunikativ.
- Du arbeitest im Team und übernimmst hier auch selbstständige und konzeptionelle Aufgaben.
Aufgaben/Rolle:
- Im Rahmen des Praktikums erhältst du einen umfassenden Einblick in die Vorbehandlungsanlage der Lackiererei am Standort Neckarsulm.
- Du unterstützt das Team der Prozesssicherung bei aktuellen Projekten.
- Du erarbeitest Konzepte zur Dokumentation und Darstellung von Analysenergebnissen.
- Du unterstützt die Prozesssicherung bei Prüfblechprogrammen und stellst die Ergebnisse grafisch dar.
- Du erstellst ein Kataster zur Erfassung von Abwasserströmen.
- Du unterstützt bei Prüfprogrammen zu Standzeitversuchen.
Praktikum Vorbehandlung / KTL Anlage (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Vorbehandlung / KTL Anlage (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lackiertechnologie und Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobil- und Lackierbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für das Praktikum geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Vorbehandlungsanlage und den Lackierprozess beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in einem praktischen Kontext zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Vorbehandlung / KTL Anlage (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifische Rolle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum in der Vorbehandlung und KTL-Anlage wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Umwelttechnik und Verfahrenstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte informieren. Verstehe die Bedeutung der Lackierung in der Automobilindustrie und wie das Unternehmen zur Werterhaltung von Fahrzeugen beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Umwelttechnik oder Verfahrenstechnik zeigen. Zeige, wie du im Team gearbeitet hast und welche selbstständigen Aufgaben du übernommen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen offen und freundlich zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Prozesssicherung oder wie das Team die Umweltverträglichkeit der Materialien sicherstellt.