Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Werksicherheit und unterstütze bei aktuellen Projekten.
- Arbeitgeber: AUDI AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, Teamarbeit und die Möglichkeit, an wichtigen Sicherheitsprojekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheitskonzepte und arbeite in einem dynamischen Team, das für Sicherheit sorgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Sicherheit oder verwandte Studiengänge, MS Office Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B und Engagement in einer Hilfsorganisation sind von Vorteil.
Work Environment
Die Werksicherheit ist verantwortlich für eine Vielzahl von sicherheitsrelevanten Prozessen an dem Produktionsstandort Neckarsulm, den Böllinger Höfen sowie den externen Liegenschaften. Sie setzt sich aus den Bereichen vorbeugender und abwehrender Brandschutz, sowie dem Werkschutz zusammen. Das Aufgabengebiet des vorbeugenden Brandschutz umfasst die gesamte Brandmeldetechnik, die Brandfallsteuermatrix sowie die Betreuung von Neubau- und Umbauprojekte. Die Sicherheit im Brandfall oder bei anderen Notfällen ist durch den abwehrenden Brandschutz, durch die anerkannten Werkfeuerwehr, gewährleistet. Der planerische und operative Werkschutz ist verantwortlich für die Absicherung und Gefahrenabwehr.
Key Requirements/Skills/Experience
- Du absolvierst ein Studium im Bereich Sicherheit, Sicherheitstechnik, Gefahrenabwehr oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du bist sicher im Umgang mit den MS Office Anwendungen
- Du bist zuverlässig und behältst auch in kritischen Situationen Ruhe
- Du bist teamfähig und kommunikativ
- Du arbeitest selbstständig und konzeptionell
- Du verfügst über eine Fahrerlaubnis der Klasse B
- Du bist im besten Fall bereits in einer Hilfsorganisation aktiv tätig
Job Purpose/Role
- Im Rahmen deines Praktikums erhältst du einen umfassenden Einblick in die Werksicherheit bei der AUDI AG am Standort Neckarsulm und den dazugehörigen Liegenschaften
- Du unterstützt das Team der Werksicherheit bei aktuellen Projekten
- Zudem wirkst du bei der Analyse der Sicherheitsanforderungen des Unternehmens sowie bei der Erstellung von neuen Konzepten mit
- Du erarbeitest selbstständig Prozessbeschreibungen und Vorgehensweisen für den täglichen Geschäftsablauf
- Darüber hinaus organisierst du Veranstaltungen für die Mitarbeitenden der AUDI AG im Bereich der Sicherheit
Praktikum - Werksicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Kontaktperson:
AUDI AG Studierende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Werksicherheit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Werksicherheit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei AUDI AG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Werksicherheit bei AUDI AG. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sicherheitsanforderungen und -konzepten vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse aus deinem Studium praktisch anwenden kannst und welche neuen Konzepte du entwickeln würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder in kritischen Situationen Ruhe bewahrt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Werksicherheit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Werksicherheit interessierst. Betone deine Studienrichtung und relevante Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervorhebst. Achte darauf, dass du deine MS Office-Kenntnisse und deine Teamfähigkeit klar darstellst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsprozessen und -anforderungen bei AUDI AG vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von vorbeugendem und abwehrendem Brandschutz verstehst und wie diese Aspekte in der Werksicherheit zusammenwirken.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Sicherheitsanforderungen und der Erstellung von Konzepten zeigen. Das hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Ruhe bewahren
Da du auch in kritischen Situationen Ruhe bewahren musst, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Stressbewältigungsstrategien betreffen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und was du daraus gelernt hast.