Praktikum – Zentralfunktion Werk Ingolstadt (w/m/d)
Praktikum – Zentralfunktion Werk Ingolstadt (w/m/d)

Praktikum – Zentralfunktion Werk Ingolstadt (w/m/d)

Ingolstadt Praktikum Home Office möglich
AUDI AG Studierende

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Projekte im Werksteuerung und arbeite an Kostenanalysen.
  • Arbeitgeber: Audi steht für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitsmodellen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Automobilproduktion aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem; fließende Deutschkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende im GAP-Year zwischen Bachelor und Master.

Du willst im zentralen Nervensystem der Premium-Produktion eines weltweit agierenden Automobilkonzerns arbeiten? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Stelle! Audi steht für innovative Technologien, hochwertige Fahrzeuge und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Ein dynamisches Arbeitsumfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zeichnen uns aus.

Als Werksteuerung sind wir verantwortlich für die Koordination, Unterstützung und Steuerung der zentralen Geschäftsprozesse im Werk Ingolstadt. Diese beinhalten beispielsweise das Qualitäts-, Risiko-, und Prozessmanagement, oder die Personalbedarfsplanung. Wir entwickeln und implementieren Strategien zur Optimierung der internen Abläufe und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um einen reibungslosen Informationsfluss sicherzustellen. Zudem analysieren und verbessern wir bestehende Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Produktivität und unterstützen bei der Budgetplanung und -kontrolle. Die Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben.

Key Requirements/Skills/Experience

  • Du befindest dich aktuell im Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder in einem vergleichbaren Studium oder hast dieses bereits abgeschlossen und absolvierst gerade ein GAP-Year zwischen Bachelor- und Masterstudium.
  • Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Du hast bereits Erfahrungen mit Tools wie Power-Apps, Mendix und/oder Apex.
  • Du besitzt sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Du hast Affinität zum Thema Zahlen, Daten, sowie Fakten.
  • Du bist kommunikativ und eigenverantwortliches Arbeiten macht dir genauso viel Spaß wie das Arbeiten im Team.
  • Du punktest mit logischem Denken und einer schnellen Auffassungsgabe, verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte tiefgründig zu erfassen.
  • Du bist hochmotiviert und aufgeschlossen gegenüber neuen Themen.

Job Purpose/Role

  • Unterstützung von Projekten im Fachbereich Werksteuerung.
  • Unterstützung bei der laufenden Kostenanalyse und deren betriebswirtschaftlicher Plausibilisierung.
  • Digitalisierung: Mithilfe bei der Entwicklung und Einführung digitaler Tools, insbesondere mit Power Apps, zur Effizienzsteigerung und Datenverarbeitung.
  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops.
  • Nachverfolgung und Koordination von risikobezogenen Themen in der Werksteuerung.
  • Konzeptionierung und Erstellung von Briefings und Präsentationen für unterschiedliche Hierarchien.
  • Visualisierung und Tracking von Maßnahmen in einem Effizienztool.
  • Analyse und Auswertung von Personal- und Budgetdaten.
AUDI AG Studierende

Kontaktperson:

AUDI AG Studierende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum – Zentralfunktion Werk Ingolstadt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Audi oder in ähnlichen Unternehmen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Audi. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Zielen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Power-Apps oder Mendix. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen, bringe sie zur Sprache.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Audi legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum – Zentralfunktion Werk Ingolstadt (w/m/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit Power-Apps
Kenntnisse in Mendix und/oder Apex
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Affinität zu Zahlen, Daten und Fakten
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamarbeit
Logisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Fähigkeit zur tiefgründigen Analyse komplexer Sachverhalte
Motivation und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen
Erfahrung in der Kostenanalyse
Kenntnisse in der Digitalisierung von Prozessen
Fähigkeit zur Erstellung von Briefings und Präsentationen
Visualisierung und Tracking von Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Audi und deren Engagement für Nachhaltigkeit sowie innovative Technologien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen mit Tools wie Power-Apps, Mendix oder Apex hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum und deine Fähigkeiten im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik klar darstellt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du im Bereich Werksteuerung arbeiten möchtest, solltest du dich mit den Tools wie Power-Apps, Mendix und Apex vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Tools in der Praxis eingesetzt hast oder einsetzen könntest, um Prozesse zu optimieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Werksteuerung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Da die Rolle eine Affinität zu Zahlen und Daten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kostenanalyse oder Datenverarbeitung parat haben. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte analysiert und Lösungen entwickelt hast.

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen

Audi sucht hochmotivierte Praktikanten. Überlege dir, warum du in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Automobilindustrie fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Praktikum – Zentralfunktion Werk Ingolstadt (w/m/d)
AUDI AG Studierende
AUDI AG Studierende
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>