Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite direkt am Stromnetz und gestalte die Energiezukunft im Allgäu.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen, das sich auf sichere Netzinfrastruktur spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und tolle Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zuverlässigen Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Energie und Motivation sind wichtig, technische Vorkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung und hochwertige Werkzeuge werden bereitgestellt.
Du hast Spaß daran, unmittelbar vor Ort am Stromnetz und an der frischen Luft zu arbeiten? Du steckst voller Energie, brauchst Spannung und möchtest die Energiezukunft im Allgäu mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unterstütze uns bei der Ausführung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Strom-, Daten- und Beleuchtungsnetz im Allgäu. Es wird an Stationen und Masten gearbeitet und von der Trafostation über Hausanschlüsse bis hin zum Neubau von großen Stationen ist alles dabei. Und egal, ob du im Freileitungsnetz hoch hinaus möchtest, oder bei der Kabelmontage am Boden bleiben: Du bist Teil eines verlässlichen Teams für eine sichere und intelligente Netzinfrastruktur im Allgäu.
Benefits:- Familiäres Miteinander und Du-Kultur
- Tarifliche Vergütung mit betrieblichen Sonderzahlungen
- Gleitzeit-Konto und 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter-Events
- Ergonomische Arbeitsplätze und abwechslungsreiche Gesundheitskurse
- Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
- Hochwertige Werkzeuge und moderne IT-Ausstattung
- Arbeits- und Funktionskleidung
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Entscheidungsspielräume in der täglichen Arbeitsgestaltung
Du möchtest mehr Infos? Wir sind gerne für dich da und freuen uns auf deinen Anruf!
Ansprechpartnerin: Julia Bertele, Team Personal
Tel: 0831 2521-416
Interesse? Fragen? Wir sind gerne für dich da und freuen uns auf deinen Anruf!
Ansprechpartnerin: Julia Bertele, Team Personal
Tel: 0831 2521-416
initiativ - Elektroniker in der Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: AÜW - Allgäuer Überlandwerk GmbH
Kontaktperson:
AÜW - Allgäuer Überlandwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: initiativ - Elektroniker in der Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Messen in der Region Allgäu, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein praktisches Wissen über Stromnetze und die spezifischen Herausforderungen in der Energiewirtschaft.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten. Da die Stelle viel praktische Arbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und die körperlichen Anforderungen schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: initiativ - Elektroniker in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du deine Bewerbung schreibst, hebe relevante Erfahrungen hervor, die du im Bereich Elektronik oder Energiewirtschaft gesammelt hast. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du diese erfüllst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AÜW - Allgäuer Überlandwerk GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Position als Elektroniker in der Energiewirtschaft technische Fähigkeiten erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vorzubereiten. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du Teil eines Teams sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.