Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team bei der Installation und Wartung von Freileitungen.
- Arbeitgeber: AllgäuNetz sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung im südlichen Allgäu.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten möglich und hochwertige Werkzeuge werden bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AllgäuNetz GmbH & Co. KG als ein Unternehmen der Allgäuer Kraftwerke GmbH, Allgäuer Überlandwerk GmbH, Energiegenossenschaft eG Mittelberg, Energieversorgung Oberstdorf GmbH sowie Energieversorgung Oy-Kressen eG stellt sich konsequent dieser Verantwortung. Mit unseren Mitarbeitern sind wir für weite Teile des Stromnetzes im südlichen Allgäu zuständig. Das betriebene Stromnetz umfasst ca. 5.500 km Leitungen in einer Fläche von ca. 1.700 km².
Gemeinsam mit unseren privaten Kunden, Gewerbebetrieben und den Gemeinden im südlichen Allgäu arbeiten wir täglich an der sich wandelnden Energielandschaft und setzen innovativ und zielorientiert die Veränderungen gemeinsam um.
Für unser Team Technischer Service Süd am Standort Immenstadt suchen wir einen Kolonnenführer Freileitung (m/w/d). Als Kolonnenführer (m/w/d) im Bereich Freileitung übernimmst du für die übertragenen Aufgaben und Projekte die Ausführungsverantwortung und sorgst für die Einhaltung der Arbeitssicherheit. Die Stelle ist dem Leiter Technischer Service Süd zugeordnet und wird vom Vorarbeiter Freileitung koordiniert.
Benefits
- Familiäres Miteinander und Du-Kultur
- Tarifliche Vergütung mit betrieblichen Sonderzahlungen
- Gleitzeit-Konto und 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter-Events
- Ergonomische Arbeitsplätze und abwechslungsreiche Gesundheitskurse
- Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
- Hochwertige Werkzeuge und moderne IT-Ausstattung
- Arbeits- und Funktionskleidung
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Entscheidungsspielräume in der täglichen Arbeitsgestaltung
Aufgaben
- Arbeits- und Ausführungsverantwortung für die durch den Vorarbeiter zugeteilten Bau- und Unterhaltsmaßnahmen und die zugeteilten Mitarbeiter/innen der Freileitungskolonne
- Anweisung der Mitarbeiter/innen und Einweisung zur Arbeitssicherheit, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Überwachung und Durchführung von Bau- und Unterhaltsmaßnahmen der Strom-, Daten- und Beleuchtungsnetze im Stations- und Anlagenbau der Stromhausanschlüsse
- Datenpflege und Dokumentation über K3V
- Teilnahme am Entstördienst
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Berufsbild
- Führerschein der Klasse CE, idealerweise verbunden mit der Erfahrung im Führen von Fahrzeugen dieser Klasse oder die Bereitschaft diese im Bedarfsfall zu erwerben
- Die betriebsärztliche Zulassung nach G41
- Gute IT-Kenntnisse (Office, GIS und K3V)
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Analytisches Denkvermögen sowie eine selbstständige, kunden- und teamorientierte Arbeitsweise
Interessiert? Fragen? Wir sind gerne für dich da und freuen uns auf deine Bewerbung!
Ansprechpartnerin
Valeska von Wyschetzki, Team Personal
Tel 0831 2521-471
Kolonnenführer Freileitung (m/w/d) Arbeitgeber: AÜW - Allgäuer Überlandwerk GmbH
Kontaktperson:
AÜW - Allgäuer Überlandwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kolonnenführer Freileitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kolonnenführers im Bereich Freileitung. Verstehe die Bedeutung von Arbeitssicherheit und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Anlagen und dein Wissen über Sicherheitsstandards zu teilen. Zeige, dass du die Verantwortung für die Sicherheit deines Teams ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kolonnenführer Freileitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AllgäuNetz GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Kolonnenführer Freileitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Elektronik und im Bereich Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. dein Führerschein und Qualifikationen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AÜW - Allgäuer Überlandwerk GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kolonnenführers Freileitung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Systemen und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter anleiten und für ihre Sicherheit verantwortlich sein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und Werte von AllgäuNetz GmbH & Co. KG. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, zur Verbesserung der Stromversorgung in der Region beizutragen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.