Product Development Director (w/m/d)
Jetzt bewerben
Product Development Director (w/m/d)

Product Development Director (w/m/d)

Bern Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die globale Produktentwicklung und forme Nutzererlebnisse weltweit.
  • Arbeitgeber: Internationale Designmarke mit modularer DNA und ikonischer Formensprache.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte innovative Produkte in einem kreativen, internationalen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das neue Standards in Design und Nachhaltigkeit setzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige internationale Führungserfahrung und Hochschulabschluss in relevantem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Sie entwickeln nicht nur Produkte – Sie prägen, wie Menschen diese weltweit erleben. Sie denken weiter, wo andere gestalten: in Nutzererlebnissen, in Markenbildern, in globaler Wirkung. Unser Auftraggeber mit Hauptsitz im Grossraum Bern ist eine international etablierte Designmarke mit modularer DNA und ikonischer Formensprache. Für die strategische Führung der weltweiten Produktentwicklung suchen wir Sie – eine starke Persönlichkeit mit visionärem Denken, technischem Verständnis und kultureller Gestaltungskraft.

In dieser strategischen Schlüsselrolle übernehmen Sie die globale Verantwortung für die Produktentwicklung einer Designmarke mit internationalem Renommee. Die modularen Systeme unseres Auftraggebers prägen moderne Arbeits- und Lebensräume auf der ganzen Welt – als Ausdruck von Ästhetik, Präzision und kultureller Identität. Sie führen ein interdisziplinäres Team aus Produktmanagement, Engineering und steuern die interdisziplinären Themen Produktschutz (IP Rights) und Nachhaltigkeit. Gemeinsam entwickeln Sie neue Lösungen, die innovative Konzepte, technische Exzellenz und marktorientiertes Denken vereinen.

Dabei agieren Sie nicht nur als Führungspersönlichkeit, sondern als Kurator: Sie erkennen relevante Strömungen, übersetzen Ideen in industrielle Realität und gestalten eine Produktwelt, die neue Standards setzt. Sie verfügen über mehrere Jahre internationale Führungserfahrung in der Entwicklung anspruchsvoller Produkte – ob aus der Welt des Industrial Design, hochwertiger Konsumgüter, Interior-Systeme, Automobilinterieurs oder innovativer Markenartikel.

Sie haben ein Hochschulstudium (Design, Engineering, Architektur, Technik oder vergleichbar) abgeschlossen und bringen Erfahrung in der Steuerung komplexer Entwicklungsprozesse mit. Sie denken strategisch, handeln gestalterisch und führen inspirierend. Sie kommunizieren sicher auf C-Level, bewegen sich mühelos in unterschiedlichen Kulturkreisen und sprechen Deutsch und Englisch verhandlungssicher. Internationale Reisebereitschaft setzen wir voraus.

Was Sie erwarten dürfen - ein Unternehmen mit internationaler Strahlkraft, starker Designkultur und langjähriger Markenidentität. Ein Umfeld, in dem Architektur, Technik und Gestaltung in einem modularen System verschmelzen – und in dem Ihre Ideen nicht nur umgesetzt, sondern weltweit sichtbar werden. Bereit, die Zukunft eines Designklassikers mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Product Development Director (w/m/d) Arbeitgeber: auf Anfrage

Unser Auftraggeber ist ein international etabliertes Unternehmen mit Hauptsitz im Grossraum Bern, das eine starke Designkultur und eine langjährige Markenidentität pflegt. Hier erwartet Sie ein kreatives Umfeld, in dem Architektur, Technik und Gestaltung in einem modularen System verschmelzen, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Als Teil eines interdisziplinären Teams haben Sie die Chance, innovative Produkte zu entwickeln, die weltweit sichtbar werden und neue Standards setzen.
A

Kontaktperson:

auf Anfrage HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Development Director (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Design- und Produktentwicklungsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Auftraggeber tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Bringe deine Visionen zum Ausdruck

Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Visionen für die Produktentwicklung klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir, wie du innovative Konzepte und Trends in deine Ansätze integrieren kannst, um deine Kreativität und strategisches Denken zu demonstrieren.

Verstehe die Marke

Setze dich intensiv mit der Designmarke auseinander, für die du dich bewirbst. Analysiere ihre Produkte, ihre Markenidentität und ihre Zielgruppen, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für die Marke selbst hast.

Internationale Erfahrung hervorheben

Da internationale Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in verschiedenen Kulturkreisen betonen. Zeige auf, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Development Director (w/m/d)

Strategisches Denken
Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Kreativität
Interkulturelle Kommunikation
Projektmanagement
Produktentwicklung
Marktforschung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kenntnisse im Bereich Produktschutz (IP Rights)
Teamführung
Verhandlungssicherheit auf C-Level
Erfahrung in der Steuerung komplexer Entwicklungsprozesse
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Designmarke und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie Produkte entwickeln und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen und die Kultur des Unternehmens abzustimmen.

Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine internationale Führungserfahrung und spezifische Erfolge in der Produktentwicklung. Zeige, wie du interdisziplinäre Teams geleitet hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.

Technisches Verständnis demonstrieren: Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen und Verständnis für komplexe Entwicklungsprozesse klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Design und Produktentwicklung zeigt. Erkläre, warum du die richtige Person für diese strategische Rolle bist und wie du zur globalen Wirkung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei auf Anfrage vorbereitest

Verstehe die Markenidentität

Informiere dich gründlich über die Designmarke und ihre Produkte. Verstehe, wie sie sich von anderen abhebt und welche Werte sie verkörpert. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zur Markenvision beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Führung unter Beweis stellen. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige interkulturelle Kompetenz

Da internationale Reisebereitschaft gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Kulturkreisen zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Ländern zusammengearbeitet hast.

Frage nach Zukunftsvisionen

Stelle Fragen zur zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens und der Produktentwicklung. Dies zeigt, dass du strategisch denkst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Marke beizutragen.

Product Development Director (w/m/d)
auf Anfrage
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>