Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebensphasen und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Auf Kurs – Jugendhilfe bietet sinnstiftende Aufgaben und kreative Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung des Trägers mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Krisen als Chancen sieht und positive Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Herz, Verstand und Kreativität sind gefragt; Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Gemeinsam neue Wege gehen und Perspektiven schaffen – das ist unser Motto!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Wegbegleiter*in bei Auf Kurs – Jugendhilfe: Gemeinsam Perspektiven schaffen! Du möchtest Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebensphasen unterstützen und ihnen helfen, ihren Kurs zu finden? Du siehst Krisen nicht als Hindernis, sondern als Chance für Wachstum und Veränderung? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Bei Auf Kurs – Jugendhilfe erwartet Dich eine sinnstiftende Aufgabe, bei der Du nicht nur Verantwortung übernimmst, sondern auch aktiv die Entwicklung unseres Trägers mitgestaltest. Wir suchen Menschen, die mit Herz, Verstand und Kreativität arbeiten – und die Freude daran haben, gemeinsam mit uns neue Wege zu gehen.
Klingt das nach Dir? Dann lies weiter und erfahre, wie Du Teil unseres Teams werden kannst!
Pädagogische Fachkraft (gn) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Auf Kurs – Jugendhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Auf Kurs – Jugendhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (gn) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Jugendhilfe, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps von anderen Fachkräften.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten, die sich mit Jugendhilfe beschäftigen. Dort werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in deiner Region konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit in der Jugendhilfe überlegst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Ansichten einbringen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (gn) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Werte und Ziele von Auf Kurs – Jugendhilfe. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebensphasen verstehst und bereit bist, diese Mission zu unterstützen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als pädagogische Fachkraft unterstreichen. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Erfahrungen im sozialen Bereich sein.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Deine Leidenschaft sollte klar erkennbar sein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auf Kurs – Jugendhilfe gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Zeige, dass du ihre Herausforderungen verstehst und bereit bist, sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Fragen zu Krisenintervention vor
Da die Stelle eine aktive Rolle in Krisensituationen erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit mit Krisen umgegangen bist. Dies zeigt deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Kreativität
Die Arbeit bei Auf Kurs – Jugendhilfe erfordert Zusammenarbeit und innovative Ansätze. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du kreativ an Problemlösungen gearbeitet hast und wie du im Team erfolgreich warst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Auf Kurs – Jugendhilfe stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.