Duales Studium in der Fachrichtung Verwaltung

Duales Studium in der Fachrichtung Verwaltung

Trier Duales Studium 1567.85 € / Monat Kein Home Office möglich
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Die ADD ist eine zentrale Verwaltungsbehörde in Rheinland-Pfalz mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gute Noten in Deutsch, Mathe und Sozialkunde sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium ab dem 01.07.2026 und werde Teil eines krisensicheren Jobs!

Du beendest 2026 die Schule und suchst nach einem krisensicheren Job? Du möchtest direkt Erfahrungen in der Praxis sammeln, gleichzeitig ein interessantes Studium absolvieren und ganz nebenbei dein eigenes Geld verdienen? Dann bist du bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genau richtig!

Unser Nachwuchsteam am Standort Trier sucht Verstärkung.

DUALES STUDIUM – BACHELOR OF ARTS (m/w/d)

Studiengang: Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Verwaltungsinformatik

  •  ab dem 01.07.2026
  • Dauer: 3 Jahre
  • 15 Monate Praxis bei der ADD
  • 21 Monate Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen
  • ca. 1.550 € brutto/Monat
  • Verbeamtung auf Widerruf ab dem ersten Tag

Aufgabenbereiche

Die ADD ist eine öffentliche Verwaltung und erfüllt somit Aufgaben im Sinne der Allgemeinheit, hierunter fallen die klassischen Verwaltungsaufgaben und auch Haushalt und Finanzen. Außerdem hat die ADD spezielle, einzigartige Aufgaben, wie die gesamte Schulaufsicht, die zentrale Verwaltung der Lehrkräfte, Aufsicht über die Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Abwicklung verschiedener europäischer Förderprogramme. Auch die Glücksspielaufsicht, das Wirtschaftsrecht, die Förderung ländlicher Räume und die Agraraufsicht fallen in unsere Zuständigkeit. So wird die Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien von der ADD kontrolliert und gegebenenfalls durchgesetzt.

Gewünschte Qualifikationen

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
  •  Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung)
  • Notendurchschnitt von mind. 2,7 im aktuellen Zwischen-/Abschlusszeugnis
  • Gute Noten in den Fächern Deutsch (mindestens C1-Niveau), Mathematik und Sozialkunde
  • Erfolgreicher schriftlicher Einstellungstest (Dauer: ca. 2 Stunden)
  • Erfolgreiches Auswahlgespräch (Dauer: ca. 30 Minuten)
  • Gesundheitliche Eignung
  • Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfreude
  • Die gesetzlichen Voraussetzungen für das Beamtenverhältnis müssen erfüllt se

Warum dieser Job

DAS BIETEN WIR DIR Als zentrale Verwaltungsbehörde des Landes Rheinland-Pfalz erfüllt die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben – von der Kommunalaufsicht über soziale Bereiche, die Schulaufsicht bis hin zu Landwirtschaft, Weinbau und Wirtschaftsrecht.
  •   Sicher, auch in Zukunft | Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf auf einem krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit besten Übernahmechancen
  • Transparente Verdienstmöglichkeiten | Gute Bezahlung bereits in der Ausbildung mit 1.567,85 € (brutto) im Monat
  • Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Raum für Veränderungen und deine persönliche Weiterentwicklung
  • Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexibel Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeit, 30 Tage Urlaub
  • Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegene Standorte mit guter Verkehrsanbindung
  • Miteinander fördern | Großes, motiviertes Nachwuchsteam; Veranstaltungen und Freizeitgruppen für Mitarbeitende

Deine Karrierechancen bei uns

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums zum Bachelor of Arts:
  • Beamtenverhältnis auf Probe als Regierungsinspektor:in (die Probezeit als Regierungsinspektor:in dauert im Regelfall drei Jahre)
  • Danach Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
  • Beförderungsmöglichkeiten mit entsprechenden Besoldungssteigerungen: - Regierungsoberinspektor:in - Regierungsamtmann bzw. Regierungsamtfrau - Amtsrat bzw. Amtsrätin - Regierungsrat bzw. Regierungsrätin
Die Gehälter bewegen sich in der 3. Qualifikationsebene derzeit von ca. 2.950,- € Einstiegsgehalt nach dem Studium bis zu 5.700,- € Endgehalt im Endamt, jeweils in Abhängigkeit der individuellen Erfahrungsstufe.

Duales Studium in der Fachrichtung Verwaltung Arbeitgeber: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier bietet dir als dualer Student im Bereich Verwaltung eine sichere und abwechslungsreiche Ausbildung im öffentlichen Dienst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer transparenten Vergütung und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Gesundheitsmanagement, ist die ADD ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch langfristige Karrierechancen und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet.
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)

Kontaktperson:

Theresa Greber

Personalsachbearbeiterin

06519494772

theresa.greber@add.rlp.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium in der Fachrichtung Verwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der ADD. Zeige in deinem Auswahlgespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Bereiche der Verwaltung hast, insbesondere für die Schulaufsicht und die europäischen Förderprogramme.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den schriftlichen Einstellungstest vor, indem du Übungsaufgaben in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde machst. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und sicherzustellen, dass du die erforderlichen Noten erreichst.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ADD zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium in der Fachrichtung Verwaltung

Teamfähigkeit
Kommunikationsfreude
Analytisches Denken
Organisationstalent
Kenntnisse in Verwaltungsrecht
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Interesse an öffentlichen Angelegenheiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Bürgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ADD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde besonders zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei der ADD interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude ein und wie diese Eigenschaften zur Arbeit in der Verwaltung beitragen können.

Vorbereitung auf den Einstellungstest: Bereite dich gut auf den schriftlichen Einstellungstest vor. Informiere dich über die Themen, die behandelt werden, und übe mit Beispieltests, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) vorbereitest

Informiere dich über die ADD

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit anderen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs klar und selbstbewusst kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Duales Studium in der Fachrichtung Verwaltung
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)
  • Duales Studium in der Fachrichtung Verwaltung

    Trier
    Duales Studium
    1567.85 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)

    Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)

    2001

    Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion erfüllt ganz vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben. Als zentrale Verwaltungsbehörde des Landes Rheinland-Pfalz engagieren wir uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Von der Wahrnehmung zentraler, kommunaler, hoheitlicher und sozialer Aufgaben über die Schulaufsicht bis hin zur Landwirtschaft, dem Weinbau und dem Wirtschaftsrecht wirkt unsere Behörde als Mittler zwischen der Landesregierung und der kommunalen Selbstverwaltung.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>