Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unbegleitete Jugendliche im Alltag und fördere ihre persönliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Aufwind Jugendhilfe bietet Unterstützung für geflüchtete Jugendliche in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Betreuung sind ideal, aber auch Quereinsteiger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team unterstützen dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Aufwind Jugendhilfe. Du möchtest jungen Menschen mit Fluchtgeschichte Orientierung geben? In unserer Einrichtung für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) unterstützen wir Jugendliche in der sensiblen Übergangsphase ihres Ankommens. Gemeinsam bieten wir ihnen die Stabilität, die sie brauchen, und helfen ihnen, erste Schritte in eine selbstbestimmte Zukunft zu gehen.
Als pädagogische Fachkraft oder Betreuungskraft in unserer Einrichtung in Dortmund gestaltest du den Alltag der Jugendlichen aktiv mit, förderst ihre persönliche Entwicklung und unterstützt sie bei den Herausforderungen des Ankommens.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Jugendlichen im Alltag (z. B. Begleitung bei Terminen, Anleitung bei lebenspraktischen Tätigkeiten).
- Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen in asylrechtlichen Angelegenheiten.
- Mitgestaltung von Freizeit- und Gruppenaktivitäten.
- Sicherstellung von Ordnung und Struktur im Alltag der Jugendlichen.
- Enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Vormündern und weiteren Institutionen.
- Durchführung von Gruppen- und Einzelgesprächen sowie Kriseninterventionen.
Das bringst du mit:
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Betreuung, aber auch Quereinsteiger:innen mit Engagement sind willkommen.
- Ggfs. abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich (z. B. Kinderpfleger:in, Erzieher:in, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Heilpädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Empathie, interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, in Krisensituationen souverän zu handeln.
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und die Bereitschaft, sie aktiv im Alltag zu unterstützen.
- Flexibilität und Zuverlässigkeit im Rahmen der Gestaltung deiner Arbeitszeit rund um den Alltag der Jugendlichen.
Das erwartet dich bei uns:
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit in einem interkulturellen Umfeld.
- Ein engagiertes Team, das dich unterstützt und fördert.
- Regelmäßige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung durch die Gruppenleitung in der Einrichtung.
- Eine faire Vergütung, angelehnt an den TvöD SuE (für pädagogische Fachkräfte) bzw. eine leistungsgerechte Bezahlung (für Betreuungskräfte).
- Zusätzliche Benefits, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jobrad-Leasing etc.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unserem Unternehmen über die Brückenlösung hinaus und dadurch insbesondere für Fachkräfte die Perspektive auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Die Möglichkeit, junge Menschen in einer sensiblen Lebensphase positiv zu begleiten und zu fördern.
Wir freuen uns auf dich! Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden und mit uns jungen Menschen Aufwind zu geben, dann bewirb dich jetzt – auch wenn du (noch) nicht alle Anforderungen erfüllst.
Erzieher (m/w/d) für eine Brückenlösung für unbegleitet geflüchtete Jugendliche Arbeitgeber: Aufwind Jugendhilfe
Kontaktperson:
Aufwind Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für eine Brückenlösung für unbegleitet geflüchtete Jugendliche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen unbegleitete geflüchtete Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder anderen Erziehern. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Jugendlichen anzupassen. Diskutiere im Gespräch, wie du deine Arbeitszeiten gestalten kannst, um den Alltag der Jugendlichen bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für eine Brückenlösung für unbegleitet geflüchtete Jugendliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufwind Jugendhilfe. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen unbegleitete geflüchtete Jugendliche konfrontiert sind.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Betreuung oder im sozialen Bereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger:innen sollten ihre Motivation und Engagement klar darstellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Empathie, interkulturelle Kompetenz und Flexibilität betonen. Erkläre, warum du gerne mit Jugendlichen arbeitest und wie du sie in ihrer sensiblen Lebensphase unterstützen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aufwind Jugendhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Jugendlichen und wie du mit Krisensituationen umgehst.
✨Zeige Empathie und interkulturelle Kompetenz
In der Arbeit mit unbegleiteten geflüchteten Jugendlichen ist es entscheidend, Empathie zu zeigen und interkulturelle Unterschiede zu verstehen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Arbeit mit Jugendlichen oft unvorhersehbar ist, ist Flexibilität ein wichtiger Aspekt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.