Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik und arbeite an spannenden Aufzugsprojekten.
- Arbeitgeber: Schmitt Sohn Aufzüge ist ein internationales Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung in einem vertrauensvollen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Kundenorientierung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Am Standort in Chemnitz suchen wir Sie für das am beginnende Ausbildungsjahr als Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d).
Das internationale Familienunternehmen Schmitt Sohn Aufzüge setzt seit über 100 Jahren Maßstäbe in Aufzugsbau und Service. Die 1.900 Mitarbeitenden an den 33 Standorten in Deutschland, Portugal, Tschechien und Österreich leben die erfolgreiche Unternehmensphilosophie:
- Tägliches Lernen
- Qualität
- Unternehmerische Zuverlässigkeit
- Absolute Markt- und Kundenorientierung
- Ein von Vertrauen und Eigenverantwortung getragenes Unternehmensklima
Ausbildung zum Mechatroniker - Chemnitz - Schmitt Sohn Aufzuege GmbH Arbeitgeber: Aufzugswerke M. Schmitt & Sohn GmbH & Co
Kontaktperson:
Aufzugswerke M. Schmitt & Sohn GmbH & Co HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker - Chemnitz - Schmitt Sohn Aufzuege GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Schmitt Sohn Aufzüge zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da das Unternehmen Wert auf ein vertrauensvolles und eigenverantwortliches Arbeitsklima legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker - Chemnitz - Schmitt Sohn Aufzuege GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Schmitt Sohn Aufzüge informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Schmitt Sohn Aufzügen reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Lernbereitschaft.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aufzugswerke M. Schmitt & Sohn GmbH & Co vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schmitt Sohn Aufzüge informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Mechatronik verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.