Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere elektrische Systeme und überwache deren Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen Teams bei August Winkhaus in Telgte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein kostenloses Mittagessen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung und tollen Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und Engagement sind wichtig für uns.
- Andere Informationen: Erhalte ein iPad während deiner gesamten Ausbildungszeit.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)Standort Telgte / Münster
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und -erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen und richten Maschinen und Antriebssysteme ein. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen Anlagen, warten sie, führen Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung.
Wir bieten dir:
- Arbeitskultur: Wir pflegen einen freundschaftlichen Umgang und kümmern uns intensiv um unsere Azubis.
- Zukunftsperspektive: Grundsätzlich übernehmen wir unsere Azubis für mind. 1 Jahr nach abgeschlossener Ausbildung.
- Work-Life-Balance: Du profitierst von einer 35 Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten plus 30 Urlaubstagen im Jahr.
- Kantine: Wir laden dich täglich zu einem kostenlosen Mittagessen in unserer Kantine ein.
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Du erhältst im ersten Jahr über 1.000 € brutto pro Monat zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Zusatzleistungen: Wir stellen dir ein IPad für die gesamte Ausbildungszeit zur Verfügung.
Deine Ausbildung:Benötigter Schulabschluss:
Ausbildungsvoraussetzung: Fachoberschulreife
Ausbildungsdauer: Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Praktischer Teil der Ausbildung:
Den praktischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du am Standort in Telgte.
Berufsschule:
Dein Berufsschulunterricht findet an ein bis zwei Tagen in der Woche am Berufskolleg Beckum statt.
Prüfungen:
Die Abschlussprüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) gliedert sich in zwei Prüfungsteile. Den ersten Teil legst du nach der Hälfte der Ausbildungszeit ab, die zweite Teilprüfung findet nach 3,5 Jahren statt.
Was ist uns wichtig?Natürlich freuen wir uns über gute Schulnoten, aber die sind in unseren Augen nicht alles! Engagement, Teamgeist und Spaß an der Ausbildung spielen eine große Rolle. Wir freuen uns über Auszubildende, die sich Gedanken über ihre Zukunft gemacht und sich bewusst für eine berufliche Richtung entschieden haben!
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!Am liebsten erhalten wir deine Bewerbung per E-Mail. Selbstverständlich erreicht uns deine Bewerbung auch auf dem Postweg.
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
Michael Silge
August-Winkhaus-Straße 31
48291 Telgte
Tel.: +49 2504 921-674
E-Mail: michael.silge@winkhaus.de
Kontaktperson:
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Azubis bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Erkläre, warum du dich gerade für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei uns entschieden hast und was du dir von der Zukunft erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die August Winkhaus GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Schulnoten und besondere Fähigkeiten, wie Teamarbeit oder technisches Verständnis, zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir von der Zeit bei August Winkhaus erhoffst. Zeige Engagement und Begeisterung!
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die August Winkhaus GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik sehr praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die deine technischen Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Engagement. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz in der Ausbildung betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.