Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produkte zu verkaufen und Kundenservice zu bieten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen Unternehmens mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein kostenloses Mittagessen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Teamgeist und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst ein iPad für die gesamte Ausbildungszeit.
Standort Telgte / Münster
Industriekaufleute sind überwiegend damit befasst, die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens zu verkaufen. Dabei sind sie von der Analyse der Marktpotenziale bis hin zum Kundenservice für Marketingaktivitäten zuständig. In der Materialwirtschaft sind sie unter anderem dafür verantwortlich, Angebote zu vergleichen, mit den Lieferanten über Einkäufe zu verhandeln und die Warenannahme und Lagerung der Güter zu betreuen. Im Bereich der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren und Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Ihr Zuständigkeitsbereich im Vertrieb liegt darin, Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen. Auch in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Controlling können Industriekaufleute tätig sein. Hier bearbeiten, buchen und kontrollieren sie die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.
Wir bieten dir:
- Arbeitskultur: Wir pflegen einen freundschaftlichen Umgang und kümmern uns intensiv um unsere Azubis.
- Zukunftsperspektive: Grundsätzlich übernehmen wir unsere Azubis für mind. 1 Jahr nach abgeschlossener Ausbildung.
- Work-Life-Balance: Du profitierst von einer 35 Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten plus 30 Urlaubstagen im Jahr.
- Kantine: Wir laden dich täglich zu einem kostenlosen Mittagessen in unserer Kantine ein.
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Du erhältst im ersten Jahr über 1.000 € brutto pro Monat zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Zusatzleistungen: Wir stellen dir ein IPad für die gesamte Ausbildungszeit zur Verfügung.
Deine Ausbildung:
- Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife
- Ausbildungsdauer: Deine Ausbildung dauert 2,5 Jahre.
- Praktischer Teil der Ausbildung: Den praktischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du an den Standorten in Telgte und Münster.
- Berufsschule: Dein Berufsschulunterricht findet an ein bis zwei Tagen am Paul-Spiegel-Berufskollege in Warendorf statt.
- Prüfungen: Deine Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) endet mit einer mündlichen und schriftlichen Abschlussprüfung.
Was ist uns wichtig? Natürlich freuen wir uns über gute Schulnoten, aber die sind in unseren Augen nicht alles! Engagement, Teamgeist und Spaß an der Ausbildung spielen eine große Rolle. Wir freuen uns über Auszubildende, die sich Gedanken über ihre Zukunft gemacht und sich bewusst für eine berufliche Richtung entschieden haben!
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung! Am liebsten erhalten wir deine Bewerbung per E-Mail. Selbstverständlich erreicht uns deine Bewerbung auch auf dem Postweg.
Aug. Winkhaus SE & Co. KG
Mareen Böckers
August-Winkhaus-Straße 31
48291 Telgte
Tel.: +49 2504 921-614
E-Mail: mareen.boeckers@winkhaus.de
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter verstehst und wie sie sich von anderen abheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit, Engagement und deine Motivation für die Ausbildung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Position können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die August Winkhaus SE & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass deine Schulnoten und eventuell relevante Praktika oder Nebenjobs gut zur Geltung kommen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die August Winkhaus SE & Co. KGM informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch passt.