Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen OP-Alltag und betreue Patient:innen vor, wÀhrend und nach der OP.
- Arbeitgeber: Modernes Augenmedizinzentrum mit hohem QualitÀtsanspruch und wertschÀtzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Faire Kompensation, 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernster Technik in der Augenheilkunde.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung im medizinischen Bereich und Interesse an der Augenheilkunde.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein motivierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Wir haben ein Auge auf Sie geworfen
Wir bieten als Praxisverbund an 12 zentralen und modernsten Standorten exzellente Augenmedizin an und haben höchste QualitĂ€tsansprĂŒche â im medizinischen und im menschlichen Bereich. Den unverwechselbaren Gutblick-Spirit wirst du bei uns lieben. Unsere Leistungen und Technologien sind bei konservativen und operativen Behandlungen immer «State of the Art». Wir erarbeiten fĂŒr jedes Augenanliegen die beste Lösung. DafĂŒr suchen wir laufend gut qualifizierte Mitarbeitende, die mit Neugier, Ambition und Empathie mithelfen, unser Angebot zu perfektionieren. Bei uns findest du eine Stelle in einem modernen, wertschĂ€tzenden und dynamischen Arbeitsumfeld.
Deine Aufgaben bei uns:
- Du stellst als zentrale Schnittstelle zwischen Operateur:innen, AnÀsthesist:innen und Praxismitarbeitenden den reibungslosen OP-Alltag sicher
- Du bist fĂŒr die Vor- und Nachbereitung der OP-Tage zustĂ€ndig
- Du betreust Patient:innen vor, wÀhrend und nach der OP
- Du assistierst den Spezialist:innen bei den Eingriffen
- Du arbeitest nach definierten Prozessen und hilfst mit, sie stetig zu verbessern
Das bringst du mit:
- Du hast eine abgeschlossene Grundausbildung (vorzugsweise als medizinische Praxisassistent:in, oder in anderen medizinischen Berufen) und grosses Interesse an der Augenheilkunde
- Idealerweise Arbeitserfahrung im OP-Betrieb, oder Wille, sich intern ausbilden zu lassen
- Stressige Situationen nutzt du, um den Ăberblick zu behalten und PrioritĂ€ten zu setzen
- Du sprichst und schreibst sehr gut Deutsch, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Du bist motiviert, hast hohe QualitĂ€tsansprĂŒche und arbeitest gerne mit und fĂŒr Menschen
Das bieten wir:
- Effiziente Prozesse mit flacher Hierarchie und Du-Kultur
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, mind. 2 Fortbildungstage im Jahr
- Faire Kompensation und geregelte Arbeitszeiten, keine Notfall- und Wochenenddienste
- Attraktive Sozialleistungen bei Mutter- und Vaterschaft, Unfall und Krankheit
- 5 Wochen Ferien im Jahr und die Möglichkeit bis zu 10 zusÀtzlichen Ferientagen zu kaufen
- Moderne und neue Technik am Arbeitsplatz
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung, mit oder ohne Motivationsschreiben auf unserer Jobpage. Bei Fragen kannst du dich gerne an wenden. Wir sind gespannt auf dich.
j4id a j4it0937a j4iy25a
Praxismitarbeitende:r im OP (m/w/x), 80-100%, Wallisellen Arbeitgeber: Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG
Kontaktperson:
Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Praxismitarbeitende:r im OP (m/w/x), 80-100%, Wallisellen
âšNetzwerken, was das Zeug hĂ€lt!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins GesprĂ€ch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knĂŒpfen.
âšSei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Praktika oder offenen Stellen. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich Teil des Teams werden möchtest!
âšBereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor!
Informiere dich ĂŒber die Praxis und ihre Werte. Ăberlege dir, wie du deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten am besten prĂ€sentieren kannst. Ăbe typische Fragen und sei bereit, deine Motivation fĂŒr die Augenheilkunde klar zu kommunizieren.
âšBewirb dich direkt ĂŒber unsere Website!
Wir freuen uns immer ĂŒber Bewerbungen, die direkt ĂŒber unsere Jobpage eingehen. Das zeigt uns, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und erleichtert uns den Auswahlprozess. Also, zögere nicht und bewirb dich noch heute!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Praxismitarbeitende:r im OP (m/w/x), 80-100%, Wallisellen
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen groĂen Unterschied!
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits im OP-Bereich gearbeitet hast oder relevante Erfahrungen mitbringst, dann hebe das hervor! Zeige uns, wie du in stressigen Situationen den Ăberblick behĂ€ltst und PrioritĂ€ten setzt.
Sprache ist wichtig: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch grammatikalisch einwandfrei ist. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwÀhne sie! Das zeigt, dass du vielseitig bist und dich gut mit unseren Patient:innen verstÀndigen kannst.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Jobpage fĂŒr deine Bewerbung â das ist der einfachste Weg! Du kannst dich mit oder ohne Motivationsschreiben bewerben. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und sind gespannt auf dich!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber die Augenheilkunde
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Technologien in der Augenheilkunde vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
âšBereite Beispiele fĂŒr Stresssituationen vor
Ăberlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist. Das zeigt, dass du auch in stressigen OP-Situationen den Ăberblick behĂ€ltst und PrioritĂ€ten setzen kannst.
âšStelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Du-Kultur und den flachen Hierarchien stellst. Das zeigt, dass du gut ins Team passen möchtest und die Werte des Unternehmens schÀtzt.
âšPrĂ€sentiere deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachleuten agierst, ist es wichtig, deine KommunikationsfÀhigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Operateuren und AnÀsthesisten kommunizierst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewÀhrleisten.