Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen OP-Alltag und betreue Patient:innen einfühlsam.
 - Arbeitgeber: Modernes Augenmedizinzentrum mit flacher Hierarchie und wertschätzender Kultur.
 - Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, faire Kompensation und Weiterbildungsmöglichkeiten.
 - Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit neuester Technik.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Grundausbildung und Interesse an Augenheilkunde.
 - Andere Informationen: Unkomplizierte Onlinebewerbung ohne Motivationsschreiben.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Wir haben ein Auge auf dich geworfen Wir bieten als Praxisverbund an 12 zentralen und modernsten Standorten exzellente Augenmedizin an und haben höchste Qualitätsansprüche – im medizinischen und im menschlichen Bereich. Den unverwechselbaren Gutblick-Spirit wirst du bei uns lieben. Unsere Leistungen und Technologien sind bei konservativen und operativen Behandlungen immer «State of the Art». Wir erarbeiten für jedes Augenanliegen die beste Lösung. Dafür suchen wir laufend gut qualifizierte Mitarbeitende, die mit Neugier, Ambition und Empathie mithelfen, unser Angebot zu perfektionieren. Bei uns findest du eine Stelle in einem modernen, wertschätzenden und dynamischen Arbeitsumfeld. Das bieten wir: Effiziente Prozesse mit flacher Hierarchie und Du-Kultur Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, mind. 2 Fortbildungstage im Jahr Faire Kompensation und geregelte Arbeitszeiten, keine Notfall- und Wochenenddienste Attraktive Sozialleistungen bei Mutter- und Vaterschaft, Unfall und Krankheit 5 Wochen Ferien im Jahr und die Möglichkeit bis zu 10 zusätzlichen Ferientagen zu kaufen Moderne und neue Technik am Arbeitsplatz Deine Aufgaben bei uns: Du stellst als zentrale Schnittstelle zwischen Operateur:innen, Anästhesist:innen und Praxismitarbeitenden den reibungslosen OP-Alltag sicher Du betreust die Patient:innen einfühlsam vor, während und nach der OP Du assistierst den Spezialist:innen bei den Eingriffen Du bereitest sämtliche Unterlagen und Material für die OP-Tage vor und nach und richtest die OP-Säle Du arbeitest nach definierten Prozessen und hilfst mit, sie stetig zu verbessern Das bringst du mit: Du hast eine abgeschlossene medizinische Grundausbildung (vorzugsweise als medizinische:r Praxisassistent:in oder in einem anderen medizinischen Beruf) und grosses Interesse an der Augenheilkunde Du hast idealerweise schon erste Arbeitserfahrung im OP oder bist bereit, dich intern ausbilden zu lassen Du fühlst dich in einem dynamischen Umfeld wohl und bist ein echtes Organisationstalent Du sprichst und schreibst sehr gut Deutsch, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil Du bist motiviert, hast hohe Qualitätsansprüche und arbeitest gerne mit und für Menschen Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung – ganz unkompliziert, ohne Motivationsschreiben. Bei Fragen kannst du dich gerne an Ivana Bouazza, Praxiskoordinatorin, 031 310 10 00 wenden. Wir sind gespannt auf dich. Bewerbungen von Stellenvermittlern oder Personalberatungen werden nicht berücksichtigt. j4id9910137a j4it1043a j4iy25a
Praxismitarbeitende:r im OP (w/m/x), 80-100%, Bern Arbeitgeber: Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG
Kontaktperson:
Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxismitarbeitende:r im OP (w/m/x), 80-100%, Bern
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem informellen Treffen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Augenheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Augenmedizin. Zeige, dass du neugierig und engagiert bist, und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Prozesse mit.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Augenheilkunde in den Vordergrund zu stellen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxismitarbeitende:r im OP (w/m/x), 80-100%, Bern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine lockere Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung authentisch und sympathisch.
Fokussiere auf die Details: Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen in deiner Bewerbung angibst. Das bedeutet, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar und präzise darstellst. Wir lieben es, wenn alles schön übersichtlich ist!
Vermeide Standardfloskeln: Klingt einfach, aber viele Bewerbungen lesen sich gleich. Vermeide abgedroschene Phrasen und bringe stattdessen konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Karriere, die zeigen, warum du perfekt zu uns passt.
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung unkompliziert einreichen – ganz ohne Motivationsschreiben. Mach es dir leicht und komm direkt zu uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Augenheilkunde
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Technologien in der Augenheilkunde vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele für deine Empathie vor
Da der Umgang mit Patient:innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit empathisch und einfühlsam gehandelt hast. Das zeigt, dass du die menschliche Komponente der Arbeit schätzt.
✨Organisationsfähigkeiten betonen
Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder den OP-Alltag effizient gestaltet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Du-Kultur und den flachen Hierarchien des Unternehmens, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren möchtest und aktiv daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.