Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht unserer Praxis und kümmerst dich um Patienten und administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Eine moderne augenärztliche Praxis mit einem engagierten Team und freundlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den ersten Eindruck für unsere Patienten und trage zur Gesundheit bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Erfahrung im Empfangsbereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Wir suchen für unsere augenärztliche Praxis eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) und/oder eine/n Rezeptionist/in (m/w/d).
Medizinische/ Fachangestellte/r (m/w/d) / Rezeptionist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Augenarztpraxis Malek Moubid
Kontaktperson:
Augenarztpraxis Malek Moubid HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/ Fachangestellte/r (m/w/d) / Rezeptionist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer medizinischen Fachangestellten oder Rezeptionistin in einer augenärztlichen Praxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in dieser speziellen Umgebung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Augenheilkunde oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Praxis zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen betreffen. In einer Praxis ist es wichtig, dass du sowohl mit Patienten als auch mit dem medizinischen Team effektiv kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Augenheilkunde und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/ Fachangestellte/r (m/w/d) / Rezeptionist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Rezeptionist/in interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der medizinischen Praxis oder im Empfangsbereich gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Motivation und Leidenschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du in einer augenärztlichen Praxis arbeiten möchtest. Deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf sollten klar erkennbar sein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenarztpraxis Malek Moubid vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte oder Rezeptionisten gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten und deinem Wissen über die Praxis.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Rezeptionist/in ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich am Telefon und im persönlichen Gespräch ausdrückst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die augenärztliche Praxis, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Dienstleistungen, Philosophie und eventuell auch das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. Ein angemessenes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld, da es Vertrauen und Seriosität vermittelt.