Facharzt Augenheilkunde Ausbildung in der Ophthalmochirurgie – Rheinland-Pfalz (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt Augenheilkunde Ausbildung in der Ophthalmochirurgie – Rheinland-Pfalz (m/w/d)

Facharzt Augenheilkunde Ausbildung in der Ophthalmochirurgie – Rheinland-Pfalz (m/w/d)

Mainz Ausbildung 150000 - 200000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Facharzt für Augenheilkunde und erlerne die Ophthalmochirurgie in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Zentrum in Rheinland-Pfalz, das höchste Standards in der Augenheilkunde bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Fortbildungstage jährlich und ein attraktives Gehaltsmodell warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Genieße eine wertschätzende Kultur und eine hervorragende Work-Life-Balance in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in der Augenheilkunde und Leidenschaft für die Ophthalmologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Lerne deine neuen Kollegen bei einer Hospitation kennen und bewirb dich direkt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 150000 - 200000 € pro Jahr.

Wir suchen für einen Standort in Rheinland-Pfalz in der Nähe von Bad Kreuznach motivierte Fachärztinnen und Fachärzte der Augenheilkunde (m/w/d).

Eine strukturierte Ausbildung in der Ophthalmochirurgie ist garantiert! Profitieren Sie von zahlreichen Benefits und einer super Work-Life-Balance in einer hochmodernen Arbeitsatmosphäre. Abhängig von Ihrer Erfahrung, Schwerpunkten und Engagement ist ein Jahresgehalt von 150.000 - 200.000 Euro möglich, trotz operativer Ausbildung.

Ihre Vorteile als Facharzt Augenheilkunde (m/w/d):

  • Patientenorientiert – nehmen Sie sich Zeit für Ihre Patienten
  • Wertschätzung – Ihr Einsatz wird anerkannt und honoriert
  • Work Life Balance – flexible Arbeitszeitmodelle
  • Operative Expertise – gesamtes Spektrum der operativen Augenheilkunde wird angeboten
  • Fort- und Weiterbildungen – 5 Fortbildungstage pro Jahr
  • Modernste Ausstattung – Das Zentrum ist immer auf dem neusten Stand
  • Behandlungsspektrum – es wird das gesamte Spektrum der Augenheilkunde angeboten
  • Verdienst – durch ein äußerst attraktives Gehaltsmodell werden Sie weit mehr als üblich verdienen
  • Attraktive Standorte – zahlreiche sehr gut gelegene Standorte mit viel Lebensqualität

Ihr Profil als Facharzt Augenheilkunde (m/w/d):

  • Abgeschlossene Facharztausbildung Augenheilkunde (m/w/d)
  • Leidenschaft und Engagement für die Ophthalmologie
  • Mehr ist nicht notwendig – lernen Sie Ihre neuen Kollegen bei einer Hospitation einfach kennen

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrem spezialisierten Berater für die Augenheilkunde Herrn Tobias Waibl. Gerne auch per WhatsApp.

Facharzt Augenheilkunde Ausbildung in der Ophthalmochirurgie – Rheinland-Pfalz (m/w/d) Arbeitgeber: Augenheilkunde

Als Facharzt für Augenheilkunde in Rheinland-Pfalz profitieren Sie von einer strukturierten Ausbildung in der Ophthalmochirurgie und einer modernen Arbeitsatmosphäre, die eine hervorragende Work-Life-Balance bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem attraktiven Gehaltsmodell und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sind wir bestrebt, Ihre berufliche Entwicklung zu fördern und Ihre Leistungen wertzuschätzen. Genießen Sie die Lebensqualität an einem der zahlreichen attraktiven Standorte in der Region, die Ihnen nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Erfüllung bieten.
A

Kontaktperson:

Augenheilkunde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Augenheilkunde Ausbildung in der Ophthalmochirurgie – Rheinland-Pfalz (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten in der Augenheilkunde zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Hospitationen nutzen

Da in der Stellenanzeige die Möglichkeit einer Hospitation erwähnt wird, solltest du diese Chance nutzen. So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen und deine Motivation zeigen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Zentrum, in dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Fortbildungsmöglichkeiten und die moderne Ausstattung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Bereite dir einige Fragen vor, die du während des persönlichen Gesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Augenheilkunde Ausbildung in der Ophthalmochirurgie – Rheinland-Pfalz (m/w/d)

Facharztausbildung in der Augenheilkunde
Operative Fähigkeiten in der Ophthalmochirurgie
Patientenorientierung
Engagement für die Ophthalmologie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Präzision und Genauigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse über moderne Behandlungsmethoden
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Standort in Rheinland-Pfalz und die angebotene Ausbildung in der Ophthalmochirurgie informieren. Verstehe die Werte und die Arbeitsatmosphäre, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Facharztausbildung in der Augenheilkunde klar hervorhebst. Erwähne auch deine Leidenschaft und dein Engagement für die Ophthalmologie, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Gehe auf die Benefits ein, die dir wichtig sind, wie die Work-Life-Balance und Fortbildungsmöglichkeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenheilkunde vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Augenheilkunde und deine Motivation für die Ophthalmochirurgie beziehen. Zeige, dass du leidenschaftlich an deinem Fach interessiert bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über den Standort in Rheinland-Pfalz und die spezifischen Angebote der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in der Augenheilkunde oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies unterstreicht dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung in der Ophthalmologie.

Facharzt Augenheilkunde Ausbildung in der Ophthalmochirurgie – Rheinland-Pfalz (m/w/d)
Augenheilkunde
Jetzt bewerben
A
  • Facharzt Augenheilkunde Ausbildung in der Ophthalmochirurgie – Rheinland-Pfalz (m/w/d)

    Mainz
    Ausbildung
    150000 - 200000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • A

    Augenheilkunde

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>