Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Facharzt Augenheilkunde behandelst du Patienten und führst Operationen durch.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Verbund in Baden-Württemberg mit mehreren Standorten und großen OP-Zentren.
- Mitarbeitervorteile: Jahresgehalt von 180.000 Euro+, flexible Arbeitszeiten und viele Team-Events.
- Warum dieser Job: Genieße eine freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit zur operativen Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Augenheilkunde und Interesse an konservativer Behandlung.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche sowie gute Anbindung an Großstädte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 108000 - 252000 € pro Jahr.
Facharzt Augenheilkunde (m/w/d):
Ich bin für einen familiären Verbund in Baden-Württemberg auf der Suche nach engagierten Fachärzten Augenheilkunde (m/w/d)
Mein Kunde betreibt zahlreiche Standorte in Baden-Württemberg mit angeschlossenen großen OP-Zentren.
Der aktuelle Standort ist nahe zu Karlsruhe (ca. 20 Minuten) und besticht durch eine wirklich familiäre und freundliche Atmosphäre.
Hierzu werden Sie als Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) gesucht. Profitieren Sie von vielen äußerst attraktiven Zusatzleistungen und verdienen Sie überdurchschnittlich.
Ihre Leistung wird bei meinem Kunden honoriert. Auf Wunsch ist auch eine operative Entwicklung möglich, nach gezeigter Qualifikation werden Sie von erfahrenen Operateuren z.B. in der Kataraktchirurgie
ausgebildet. Das nächste große OP-Zentrum ist sicherlich auch in Ihrer Nähe.
Ihre Vorteile als Facharzt Augenheilkunde (m/w/d):
- Jahresgehalt von 180.000 Euro und mehr möglich
- Hohes Beteiligungsmodell an Ihrer ärztlichen Leistung
- Gesamtes Spektrum der operativen und konservativen Augenheilkunde
- Operative Ausbildung möglich
- Familiäre Atmosphäre an jedem Standort
- Kaum Dienste zu machen
- 5 Fortbildungstage
- Flexibles Arbeitszeitmodell für eine gute Work-Life-Balance
- Direkte Anbindung an viele Großstädte und Flughäfen
- Extrem gutes Freizeitangebot für die Familie und Kinder
- Setzen Sie gerne jederzeit Ihren eigenen Schwerpunkt, Sie werden dabei unterstützt
- Hilfe beim Umzug bzw. Wohnungssuche ist gegeben
- Viele Team Events für ein klasse Arbeitsklima vor Ort
Ihr Profil als Facharzt Augenheilkunde (m/w/d):
- Abgeschlossene deutsche Facharztausbildung Augenheilkunde (m/w/d)
- Hohes Interesse an der konservativen Augenheilkunde
- Sie möchten spaß bei der Arbeit haben!
- Mehr ist nicht notwendig – lernen Sie Ihre neuen Kollegen bei einer Hospitation einfach kennen
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail ( ) oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrem spezialisierten Berater für die Augenheilkunde Herrn Tobias Waibl.
Gerne auch per WhatsApp unter der 0173/. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Facharzt Augenheilkunde – bei Karlsruhe (m/w/d) Arbeitgeber: Augenheilkunde
Kontaktperson:
Augenheilkunde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Augenheilkunde – bei Karlsruhe (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen in der Augenheilkunde zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Hospitationen nutzen
Da in der Stellenanzeige die Möglichkeit einer Hospitation erwähnt wird, solltest du diese Chance unbedingt nutzen. So kannst du nicht nur das Team und die Atmosphäre kennenlernen, sondern auch deine Fähigkeiten direkt vor Ort unter Beweis stellen.
✨Fortbildungsmöglichkeiten hervorheben
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere in der Kataraktchirurgie, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Persönliche Gespräche führen
Scheue dich nicht, direkt mit dem spezialisierten Berater für die Augenheilkunde, Herrn Tobias Waibl, Kontakt aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Stelle und den Erwartungen zu bekommen und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Augenheilkunde – bei Karlsruhe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den familiären Verbund in Baden-Württemberg und dessen Standorte. Verstehe die Unternehmenskultur und die angebotenen Zusatzleistungen, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Facharzt Augenheilkunde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, deine Facharztausbildung und besondere Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der konservativen Augenheilkunde und deine Freude an der Arbeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Schwerpunkte du setzen möchtest.
Bewerbung einreichen: Nutze das Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenheilkunde vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den familiären Verbund und die verschiedenen Standorte informieren. Verstehe die Werte und die Atmosphäre, die dort herrscht, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu den operativen Möglichkeiten und der Teamdynamik hast. Zeige Interesse an der Entwicklung deiner Fähigkeiten in der Kataraktchirurgie und anderen Bereichen der Augenheilkunde.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Augenheilkunde durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein hohes Interesse an der konservativen Augenheilkunde unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da eine familiäre Atmosphäre betont wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist hervorhebst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du neue Kollegen unterstützen möchtest.