Facharzt Augenheilkunde – bei Karlsruhe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt Augenheilkunde – bei Karlsruhe (m/w/d)

Facharzt Augenheilkunde – bei Karlsruhe (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Facharzt Augenheilkunde behandelst du Patienten und führst Operationen durch.
  • Arbeitgeber: Ein familiärer Verbund in Baden-Württemberg mit mehreren Standorten und großen OP-Zentren.
  • Mitarbeitervorteile: Jahresgehalt von 180.000 Euro+, flexible Arbeitszeiten, 5 Fortbildungstage und Umzugshilfe.
  • Warum dieser Job: Genieße eine freundliche Atmosphäre, wenig Dienste und die Möglichkeit zur operativen Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Augenheilkunde und Interesse an konservativer Augenheilkunde.
  • Andere Informationen: Team Events und Unterstützung bei der Wohnungssuche sind ebenfalls vorhanden.

Facharzt Augenheilkunde (m/w/d):

Ich bin für einen familiären Verbund in Baden-Württemberg auf der Suche nach engagierten Fachärzten Augenheilkunde (m/w/d)
Mein Kunde betreibt zahlreiche Standorte in Baden-Württemberg mit angeschlossenen großen OP-Zentren.
Der aktuelle Standort ist nahe zu Karlsruhe (ca. 20 Minuten) und besticht durch eine wirklich familiäre und freundliche Atmosphäre.

Hierzu werden Sie als Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) gesucht. Profitieren Sie von vielen äußerst attraktiven Zusatzleistungen und verdienen Sie überdurchschnittlich.
Ihre Leistung wird bei meinem Kunden honoriert. Auf Wunsch ist auch eine operative Entwicklung möglich, nach gezeigter Qualifikation werden Sie von erfahrenen Operateuren z.B. in der Kataraktchirurgie
ausgebildet. Das nächste große OP-Zentrum ist sicherlich auch in Ihrer Nähe.

Ihre Vorteile als Facharzt Augenheilkunde (m/w/d):

  • Jahresgehalt von 180.000 Euro und mehr möglich
  • Hohes Beteiligungsmodell an Ihrer ärztlichen Leistung
  • Gesamtes Spektrum der operativen und konservativen Augenheilkunde
  • Operative Ausbildung möglich
  • Familiäre Atmosphäre an jedem Standort
  • Kaum Dienste zu machen
  • 5 Fortbildungstage
  • Flexibles Arbeitszeitmodell für eine gute Work-Life-Balance
  • Direkte Anbindung an viele Großstädte und Flughäfen
  • Extrem gutes Freizeitangebot für die Familie und Kinder
  • Setzen Sie gerne jederzeit Ihren eigenen Schwerpunkt, Sie werden dabei unterstützt
  • Hilfe beim Umzug bzw. Wohnungssuche ist gegeben
  • Viele Team Events für ein klasse Arbeitsklima vor Ort

Ihr Profil als Facharzt Augenheilkunde (m/w/d):

  • Abgeschlossene deutsche Facharztausbildung Augenheilkunde (m/w/d)
  • Hohes Interesse an der konservativen Augenheilkunde
  • Sie möchten spaß bei der Arbeit haben!
  • Mehr ist nicht notwendig – lernen Sie Ihre neuen Kollegen bei einer Hospitation einfach kennen

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail ( Jetzt bewerben) oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrem spezialisierten Berater für die Augenheilkunde Herrn Tobias Waibl.
Gerne auch per WhatsApp unter der 0173/Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Facharzt Augenheilkunde – bei Karlsruhe (m/w/d) Arbeitgeber: Augenheilkunde

Unser familiärer Verbund in Baden-Württemberg bietet Ihnen als Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) eine herausragende Arbeitsumgebung mit einer freundlichen Atmosphäre und zahlreichen Vorteilen. Genießen Sie ein überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem Team arbeiten, das Ihre individuelle Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren Sie von der Nähe zu großen Städten und einem hervorragenden Freizeitangebot für die ganze Familie.
A

Kontaktperson:

Augenheilkunde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Augenheilkunde – bei Karlsruhe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich vorab über den Arbeitgeber zu informieren. Schau dir die Webseite des Unternehmens an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. So kannst du in einem persönlichen Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Augenheilkunde zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die dein Interesse und Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die möglicherweise bereits in der Einrichtung arbeiten oder Erfahrungen dort haben. Empfehlungen und persönliche Kontakte können oft Türen öffnen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, wenn du die Gelegenheit hast, mit dem Team oder dem Personalverantwortlichen zu sprechen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Augenheilkunde – bei Karlsruhe (m/w/d)

Facharztausbildung in Augenheilkunde
Kenntnisse in konservativer Augenheilkunde
Operative Fähigkeiten in der Kataraktchirurgie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Flexibilität
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem familiären Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den familiären Verbund in Baden-Württemberg und dessen Standorte. Verstehe die Unternehmenskultur und die angebotenen Zusatzleistungen, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine abgeschlossene Facharztausbildung in der Augenheilkunde sowie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der konservativen Augenheilkunde und deine Freude an der Arbeit betonst. Erwähne auch, wie du zur familiären Atmosphäre des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Nutze das Kontaktformular auf unserer Website oder sende deine Unterlagen per E-Mail. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenheilkunde vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. zu deiner Motivation für die Augenheilkunde oder deinen Erfahrungen in der konservativen Augenheilkunde. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen eine familiäre Atmosphäre betont, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über den familiären Verbund und die verschiedenen Standorte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und welche Aspekte dir besonders wichtig sind.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen operative Entwicklungen und Fortbildungstage anbietet, solltest du gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Facharzt Augenheilkunde – bei Karlsruhe (m/w/d)
Augenheilkunde
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>