Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den OP und Durchführung von Katarakt- und IVOM-Eingriffen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Augenzentrum in Baden-Württemberg mit über 35.000 erfolgreichen Eingriffen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, flexibles Arbeitszeitmodell und 5 Fortbildungstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Hauptoperateur in einem renommierten Zentrum mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Augenheilkunde und Erfahrung als Operateur.
- Andere Informationen: Umzugshilfe und Unterstützung bei der Wohnungssuche werden angeboten.
Wir suchen für ein großes operatives und konservatives Augenzentrum bei Reutlingen einen erfahrenen Operateur im vorderen Augenabschnitt (m/w/d).
Über das Zentrum: Das Zentrum gehört zu einem der führenden Unternehmen in Baden-Württemberg und kann auf über 35.000 erfolgreiche Eingriffe zurückblicken. Sie werden als erfahrene Fachärztin Augenheilkunde am Standort den OP verantworten. Es werden ca. 30-35 Katarakte pro Woche + IVOMs erwartet. Zusätzliche Eingriffe können nach Qualifikation gerne durchgeführt werden. Ein Verdienst zwischen 250.000 - 300.000 Euro ist möglich, je nach Erfahrung und Qualifikation.
Ihre Vorteile als Facharzt Augenheilkunde (m/w/d):
- Sehr attraktive Verdienstmöglichkeiten
- Gesamtes Spektrum der operativen und konservativen Augenheilkunde
- Hauptoperateur am eigenen Standort
- Fachliche Weiterentwicklung garantiert
- Keine Dienste
- 5 Fortbildungstage
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Direkte Anbindung nach Stuttgart City
- Extrem gutes Freizeitangebot für die Familie und Kinder
- Renommierte Schulen und Universitäten vor der Haustüre
- Hilfe beim Umzug bzw. Wohnungssuche ist gegeben
- Teilweise werden Kosten für den Umzug übernommen
Ihr Profil als Facharzt Augenheilkunde (m/w/d):
- Abgeschlossene Facharztausbildung Augenheilkunde (m/w/d)
- Erfahrener Operateur im vorderen Augenabschnitt (> 5.000 Eingriffe)
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrem spezialisierten Berater für die Augenheilkunde Herrn Tobias Waibl. Gerne auch per WhatsApp unter der angegebenen Nummer. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Facharzt Augenheilkunde / Operateur (m/w/d) Arbeitgeber: Augenheilkunde
Kontaktperson:
Augenheilkunde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Augenheilkunde / Operateur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen im Bereich Augenheilkunde zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Hospitationen anbieten
Biete an, eine Hospitation in dem Augenzentrum zu machen. Dies gibt dir die Möglichkeit, das Team kennenzulernen und deine Fähigkeiten direkt vor Ort zu demonstrieren. Außerdem zeigt es dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Fachliche Weiterentwicklung betonen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Augenheilkunde und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen, um deine Qualifikationen zu erweitern.
✨Flexibilität hervorheben
Betone deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Bereitschaft, verschiedene Eingriffe durchzuführen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich anpassen können und bereit sind, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Augenheilkunde / Operateur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt Augenheilkunde hervorhebt. Betone deine operativen Fähigkeiten und die Anzahl der durchgeführten Eingriffe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im vorderen Augenabschnitt ein und betone deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Kontaktformular auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenheilkunde vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen als Operateur im vorderen Augenabschnitt. Sei bereit, über deine bisherigen Eingriffe und die Techniken, die du verwendest, zu sprechen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Augenheilkunde
Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich motiviert, in einem operativen und konservativen Augenzentrum zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Zentrum
Recherchiere das Augenzentrum und seine Erfolge. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Zentrum fachliche Weiterentwicklung garantiert, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Augenheilkunde.