OP-Schwester / OP-Pfleger oder OP-Assistenz / OTA (m/w/d)
OP-Schwester / OP-Pfleger oder OP-Assistenz / OTA (m/w/d)

OP-Schwester / OP-Pfleger oder OP-Assistenz / OTA (m/w/d)

Halle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten vor und nach Operationen und assistiere bei Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Institut für Augenheilkunde in Halle mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit modernster Technik in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung im OP-Bereich.
  • Andere Informationen: Initiativbewerbungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenangebot am Standort Halle

Als Verstärkung für unser Team in Halle suchen wir eine(n) OP-SCHWESTER / OP-PFLEGER oder OPERATIONSTECHNISCHER ASSISTENT / OTA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuen von Patienten vor und nach der Operation
  • Vor- und Nachbereitung der Operationseinheiten
  • Assistieren bei operativen Eingriffen
  • medizinische Dokumentation

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
  • mehrjährige Berufserfahrung in einem OP oder in einer ambulanten Struktur wünschenswert

Sie erwartet:

  • geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtdienst)
  • teamorientiertes Arbeiten, familiäres Umfeld
  • moderne technische Ausstattung
  • engagiertes Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und die Erlangung von Zusatzqualifikationen

Sie haben Interesse oder Rückfragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Auch Initiativbewerbungen und Quereinsteiger sind willkommen.

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Claudia Scholz
Institut für Augenheilkunde Halle
MVZ Augenheilkunde Mitteldeutschland GmbH
z. H. Frau Claudia Scholz
Rathenauplatz 1
206114 Halle

OP-Schwester / OP-Pfleger oder OP-Assistenz / OTA (m/w/d) Arbeitgeber: Augenheilkunde

Unser Unternehmen in Halle bietet Ihnen als OP-Schwester, OP-Pfleger oder OTA ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten und einem familiären Teamgeist. Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Erlangung von Zusatzqualifikationen. Genießen Sie die Vorteile einer modernen technischen Ausstattung und die Unterstützung eines engagierten Teams, das sich um das Wohl unserer Patienten kümmert.
A

Kontaktperson:

Augenheilkunde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OP-Schwester / OP-Pfleger oder OP-Assistenz / OTA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der OP-Technik und den Anforderungen an OP-Personal. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Schwester / OP-Pfleger oder OP-Assistenz / OTA (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Strukturiertes Arbeiten
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Medizinische Dokumentation
Erfahrung im OP-Bereich
Vorbereitung von Operationseinheiten
Assistenz bei operativen Eingriffen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als OP-Schwester oder OP-Pfleger wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenheilkunde vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Patienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

Da die Position viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und einfühlsam sprichst. Demonstriere, dass du in der Lage bist, sowohl mit Patienten als auch im Team effektiv zu kommunizieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem OP-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Institut für Augenheilkunde Halle und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, wie du zum Team beitragen kannst.

OP-Schwester / OP-Pfleger oder OP-Assistenz / OTA (m/w/d)
Augenheilkunde
A
  • OP-Schwester / OP-Pfleger oder OP-Assistenz / OTA (m/w/d)

    Halle
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • A

    Augenheilkunde

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>