Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über die medizinische Fachassistenz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum in Starnberg und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Freitags ab 13:00 Uhr frei, flexible Urlaubsplanung und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer Ausbildung, die dir viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an medizinischen Themen haben.
- Andere Informationen: Übernahmechancen nach der Ausbildung sind gegeben!
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Starnberg, Germering, Geretsried, Garmisch-Partenkirchen, Murnau Komm in unser Team! Ausbildung mit Zukunft m/w/d Medizinische Fachangestellte Wir bieten: Freitags ab 13:00 Uhr frei, OP-Ausbildung möglich, flexible Urlaubsgestaltung, individuelle Weiterbildungen, Fahrkostenerstattung ÖPNV, Weihnachtsgeld, + 1 zusätzlicher Urlaubstag, moderner Arbeitsplatz, Übernahmechancen nach der Ausbildung Wir freuen uns auf deine Bewerbung! suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;…
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Augenklinik Starnberg - AKS GmbH
Kontaktperson:
Augenklinik Starnberg - AKS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Tätigkeiten und Herausforderungen kennst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Soft Skills zu betonen, wie z.B. Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der medizinischen Branche besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika nennst, die deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich unterstreichen. Das wird deine Eignung für die Position stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die Ausbildungsangebote, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und eventuell Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du ins Team einbringen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenklinik Starnberg - AKS GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Praxis und deren Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Ausbildung hast und verstehe, welche speziellen Leistungen sie anbieten.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in dieser Praxis besonders interessiert.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.