OP-Leitung (m/w/d)

OP-Leitung (m/w/d)

Starnberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den OP-Bereich und unterstütze bei Augenoperationen.
  • Arbeitgeber: Das Augenzentrum Bayern bietet moderne Augenheilkunde an mehreren Standorten in Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams mit spannenden Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA, MFA oder vergleichbar; Quereinstieg möglich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein kollegiales Umfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen eine OP-Leitung (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Starnberg.
OP-Leitung (m/w/d)
Du kommst aus dem medizinischen Bereich, bist zuverlässig und übernimmst gern Verantwortung? Du besitzt Hands-on-Mentalität, suchst eine neue Herausforderung und interessierst dich für den Bereich Augenheilkunde?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten

  • Langfristiger Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Attraktive Arbeitszeiten (Montag bis Freitag, freitags ab 13 Uhr frei, keine Arbeit am Wochenende)
  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Moderne technische Ausstattung
  • Ein kollegiales, freundliches und herzliches Team
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Intensive Einarbeitung
  • Teamküche mit Mikrowelle und Herd für die Mittagspause

Unsere Benefits

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Freigetränke (Kaffee/Espresso, Tee, Mineralwasser)
  • Flexible Urlaubsgestaltung möglich
  • Mitarbeiterrabatte

Dein Aufgabenbereich

  • Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten für Operationen
  • Betreuung, Vor- und Nachbereitung von OP-Patienten
  • OP-Assistenz bei Katarakt-/Lid-OPs und intravitrealen Medikamenteneingaben
  • Sterilgut Aufbereitung (Reinigung und Sterilisation) bei ophthalmologischen Operationen mit entsprechender Dokumentation
  • Erfassung und Gestaltung verschiedenster OP-Pläne (Katarakt-OPs, intravitreale Medikamenteneingabe), Vorbereitung der Unterlagen für ophtalmologische Operationen
  • Bestellung von OP- und Praxisbedarf
  • Überprüfung & Dokumentation von OP-Berichten, Schnitt- und Nahtzeiten und Einwilligungen in Patientenakten
  • Führen & Regelmäßiges Prüfen des OP-Lagers sowie Durchführen von Inventuren
  • Reinigung & Sichtkontrollen an den Geräten der Aufbereitungseinheit

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als OTA, MFA, Arzthelferin oder vergleichbarer Abschluss
  • Quereinstieg möglich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Aufgeschlossene und freundliche Haltung gegenüber Patienten
  • Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Engagement und Flexibilität
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Hygiene und Reinlichkeit
  • Technisches Verständnis
  • Kenntnisse in Word/Excel/Outlook
  • wünschenswert: Erfahrung im OP, Augenheilkunde, oder der Sterikurs I

Über uns
Das Augenzentrum Bayern, AZB ist ein Verbund von mehreren Augenkliniken, Augenzentren und Augenärzten, sowie deren Partnern, in Starnberg, Garmisch-Partenkirchen, Germering, Geretsried-Wolfratshausen und Murnau.
Dadurch können Patienten an mehreren Standorten in Oberbayern behandelt und so ein weites Versorgungsnetz gewährleistet werden:

  • Moderne diagnostische und therapeutische Möglichkeiten in der Augenheilkunde
  • Mehrere operative Standorte
  • Sehr hoher technischer Standard

Unser Team
besteht aus Augenärzten, Anästhesisten, OP-Assistenten, Medizinischen Fachangestellten, Orthoptisten, Optiker/-meister, augenmedizinischem und verwaltungstechnischem Fachpersonal (Kaufleute für Büromanagement / Gesundheitswesen / Digitalisierungsmanagement / IT-Kaufleute).
Deine Bewerbung
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Zeugnisse, Urkunden etc.) per E-Mail an
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Frau Schönach unter der Nummer 08821 – 70 80 990 gerne zur Verfügung.

OP-Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Augenklinik Starnberg - AKS GmbH

Das Augenzentrum Bayern in Starnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern einen langfristigen Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld bietet. Mit attraktiven Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Das kollegiale Team und die moderne technische Ausstattung schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Engagement und Teamarbeit geschätzt werden.
A

Kontaktperson:

Augenklinik Starnberg - AKS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OP-Leitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Techniken und Verfahren hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im OP-Bereich zu erläutern. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Verantwortlichkeiten und Erfolge zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem kollegialen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und ein offenes Ohr für Patienten hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Leitung (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als OTA, MFA oder vergleichbarer Abschluss
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Engagement und Flexibilität
Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Hygiene und Reinlichkeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Word/Excel/Outlook
Erfahrung im OP, insbesondere in der Augenheilkunde
Fähigkeit zur Vor- und Nachbereitung von Operationen
Dokumentationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als OP-Leitung darlegst. Betone deine Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Hands-on-Mentalität.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Qualifikationen wie deine Ausbildung als OTA oder MFA hervor und liste deine bisherigen beruflichen Stationen auf, insbesondere im OP-Bereich.

Zusätzliche Unterlagen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Urkunden und ein aktuelles Foto bei. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass der Betreff klar und präzise ist, z.B. 'Bewerbung als OP-Leitung'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenklinik Starnberg - AKS GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im OP-Bereich und in der Augenheilkunde. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Augenzentrum Bayern ein kollegiales Team hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hygiene und Reinlichkeit betonen

Da Hygiene im OP-Bereich von größter Bedeutung ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Sei bereit, über spezifische Verfahren zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst.

OP-Leitung (m/w/d)
Augenklinik Starnberg - AKS GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>