Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der digitalen Belegfreigabe und Dokumentenarchivierung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Finanzbereich mit innovativen Prozessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblick in digitale Finanzprozesse und bringe eigene Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student im Bereich Wirtschaft oder Finanzen, MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem motivierten Team mit angenehmem Arbeitsklima.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der digitalen Belegfreigabe und Dokumentenarchivierung
- Bearbeitung und Verwaltung des Postfachs, inklusive der Zuordnung und Weiterleitung relevanter Dokumente
- Mithilfe bei der Pflege und Optimierung von internen Finanzprozessen
- Erstellung und Pflege von Reports und Statistiken
- Unterstützung des Teams bei allgemeinen administrativen Aufgaben im Bereich Finance
Ihr Profil
- Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) im Bereich Wirtschaft, Finanzen, BWL oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erste praktische Erfahrungen im Finanzbereich sind von Vorteil, aber kein Muss
- Du verfügst über gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Outlook und Excel
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und sorgfältig
- Du hast Freude an der Arbeit im Team und an der Optimierung von Prozessen
Warum wir?
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen
- Ein dynamisches und motiviertes Team
- Einblick in spannende digitale Finanzprozesse
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
- Angenehmes Arbeitsklima und motiviertes Team
- Leistungsgerechte Vergütung
- Weiterbildungsangebote über unsere E-Learning-Plattform „Sanoptis Academy“
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Finance Arbeitgeber: Augenkompetenz Zentren
Kontaktperson:
Augenkompetenz Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Finance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit MS Office vor, insbesondere Excel. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Finance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich Finance interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Outlook und Excel. Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Finanzbereich hast, erwähne diese und beschreibe, wie sie dir bei der Erfüllung der Aufgaben helfen können.
Strukturiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung, bisherigen Praktika und besonderen Projekten hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenkompetenz Zentren vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Bereich Finance übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in MS Office, insbesondere Outlook und Excel, dir dabei helfen können.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Optimierung von Prozessen zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Finanzprozesse zu erfahren.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Betone in deinen Antworten, wie du selbstständig und strukturiert arbeitest. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Aufgaben eigenverantwortlich angegangen bist.