Augenoptiker-/in / Augenoptikermeister-/in (m/w/d)
Augenoptiker-/in / Augenoptikermeister-/in (m/w/d)

Augenoptiker-/in / Augenoptikermeister-/in (m/w/d)

Gotha +1 Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Augenuntersuchungen durchführen und individuelle Beratungen anbieten.
  • Arbeitgeber: AUGENOPTIK BENKERT ist seit über 30 Jahren der Partner für Sehkorrektur in Gotha.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und hilf Menschen, besser zu sehen!
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Augenoptiker/in oder Meister/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine breite Auswahl an Brillen und Kontaktlinsen.

Wir "AUGENOPTIK BENKERT" sind seit über 30 Jahren in Gotha der kompetente Partner für Sehkorrektur und Sehhilfen. Wir bieten eine breite Auswahl an Brillen und Kontaktlinsen.

Das erfahrene Team, bestehend aus 4 Mitarbeitern, unterstützt umfassend bei der Augenuntersuchung, individueller Beratung und Anpassung von Kontaktlinsen. Wir legen großen Wert auf Qualität und bieten die Möglichkeit, Kontaktlinsen flexibel in Kombination mit Brillen zu tragen.

Standorte

Gotha Thüringen

Augenoptiker-/in / Augenoptikermeister-/in (m/w/d) Arbeitgeber: Augenoptik Benkert

AUGENOPTIK BENKERT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 30 Jahren in Gotha für seine Qualität und Expertise bekannt ist. Unser engagiertes Team bietet nicht nur eine freundliche und unterstützende Arbeitsatmosphäre, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung im Bereich Augenoptik. Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem abwechslungsreichen Kundenkontakt, was Ihre Arbeit sowohl bedeutungsvoll als auch erfüllend macht.
A

Kontaktperson:

Augenoptik Benkert HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker-/in / Augenoptikermeister-/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Augenoptik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, im Gespräch Beispiele für deine Erfahrung in der Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen zu geben, um deine Kompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Augenoptik. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt und die Werte von AUGENOPTIK BENKERT teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker-/in / Augenoptikermeister-/in (m/w/d)

Augenoptische Kenntnisse
Beratungskompetenz
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur Anpassung von Kontaktlinsen
Kenntnisse in der Sehschärfenmessung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Verkaufskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AUGENOPTIK BENKERT. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Anpassung von Sehhilfen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AUGENOPTIK BENKERT arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenoptik Benkert vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AUGENOPTIK BENKERT informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Aufgaben im Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Augenoptiker-/in / Augenoptikermeister-/in (m/w/d)
Augenoptik Benkert
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>