Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Fassungsauswahl und passe Kontaktlinsen an.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Augenoptikerunternehmen mit Fokus auf exzellenten Service und hochwertige Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung, kostenlose Getränke und Preisnachlässe.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und teile deine Leidenschaft für Augenoptik und Brillendesign.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptikergesellen/in und Praxiserfahrung in der Augenoptik.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für kreative Köpfe mit Gespür für Brillenmode.
Wir sind ein renommiertes Augenoptikerunternehmen, das höchsten Wert auf exzellenten Kundenservice, fachkundige Beratung und qualitativ hochwertige Produkte legt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Augenoptiker (m/w/d), der/die unsere hohen Standards teilt und die Leidenschaft für Augenoptik und Brillendesign mitbringt.
Aufgaben:
- Beratung (Fassungsauswahl / Glasberatung)
- Refraktion
- Kontaktlinsenanpassung
- Werkstatt (Fertigstellung von Brillen / Reparaturbearbeitung)
- Selbstständige Auftragseingabe und Bestellungen
Profil:
- Praxiserfahrung in der Augenoptik
- Erfahrung im refraktionieren
- Freude an der Kundenberatung und Verkauf
- Geschick in der Werkstatt
- Leidenschaft für Deinen Beruf
- Freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild
- Kommunikativ und teamfähig
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptikergeselle/in
- Gutes Stilempfinden, Gespür für Brillenmode und typgerechtem Stil
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Erfolgsbeteiligung
- Kostenlose Getränke
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Kontakt:
Maik Trost
info@optiker-peter-tewes.de
Tel: 02043 65199
Augenoptiker (m/w/d) Arbeitgeber: Augenoptiker Peter Tewes
Kontaktperson:
Augenoptiker Peter Tewes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Augenoptikbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Augenoptik und Brillendesign beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Fachwissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Augenoptik in sozialen Medien! Teile interessante Artikel, Trends oder deine eigenen Erfahrungen. Dies kann dir helfen, dich als Experten zu positionieren und die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern auf dich zu ziehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenoptik informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Augenoptikerunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Augenoptik hervorhebt. Betone deine Praxiserfahrung, insbesondere in der Refraktion und Kundenberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Augenoptik und Brillendesign darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenoptiker Peter Tewes vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Augenoptik oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Fachwissen schätzt.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Augenoptik
Zeige während des Interviews, warum du eine Leidenschaft für Augenoptik und Brillendesign hast. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil des Jobs ist, achte darauf, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Beruf. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch deinem persönlichen Stil entspricht, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.