Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine...
Jetzt bewerben
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine...

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine...

Langenhagen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere Ärzte, organisiere Patienten und führe medizinische Voruntersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Modernes MVZ in Hannover, spezialisiert auf ganzheitliche Augenheilkunde.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere das Sehen unserer Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Chance zur Spezialisierung in modernen Patientenverwaltungssystemen.

Aus Leidenschaft für gutes Sehen - danach agiert unser mit hochmodernen Geräten ausgestattetes MVZ im Herzen von Hannover. Wir arbeiten im Sinne einer ganzheitlichen Augenheilkunde und bieten unseren Patientinnen und Patienten konservative und operative Therapiemöglichkeiten auf höchstem Qualitätsniveau.

Das Aufgabengebiet umfasst die ärztliche Assistenz in der Ambulanz:

  • Patientenmanagement (Terminvergabe + Organisation Patientendurchlauf)
  • Ansprechpartner für Patienten und Ärzte
  • Vorbereitung der Untersuchungsräume
  • eigenständige Durchführung der medizinischen Voruntersuchungen (z.B. AR, OCT, usw.)
  • Dokumentation und Kodierung der erbrachten Leistungen
  • Erledigung von Verwaltungsaufgaben, wie E-Mails von Patienten beantworten, Patientenanrufe, usw.

Zusätzlich besteht die Chance zur Übernahme separater Aufgaben nach individueller Interessenlage, z.B.:

  • Spezialisierung in Patientenverwaltungssystemen FIDUS, ORGOPLAN, DOCTOLIB usw.
  • Betreuung Gerätemanagement (gem. MPG)
  • Betreuung Qualitätsmanagement als Qualitätsmanagementbeauftragte/r

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Erfahrung.

EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office-Produkten (z.B. Erstellen und Arbeiten mit Excel-Auswertungen und Word-Dokumenten).

selbständige, strukturierte, qualitätsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise in der medizinischen Behandlung unserer Patienten.

Lernbereitschaft, sich in der Augenheilkunde oder Gesetzeslagen (z.B. Medizinproduktegesetz) weiterzubilden.

Empathiefähigkeit und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kollegen und Patienten.

Aufgeschlossenheit, sich neuen beruflichen Aufgaben zu stellen.

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine... Arbeitgeber: Augenzentrum an der Leine MVZ GmbH

Unser MVZ im Herzen von Hannover bietet nicht nur eine hochmoderne Arbeitsumgebung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten spannende Aufgaben, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fähigkeiten in der Augenheilkunde zu vertiefen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
A

Kontaktperson:

Augenzentrum an der Leine MVZ GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Augenheilkunde zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Übe den Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Word, um sicherzustellen, dass du im Gespräch deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um deine Empathiefähigkeit und Teamarbeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine...

Medizinische Fachkenntnisse
Patientenmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse (MS Office, Excel, Word)
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Empathie im Umgang mit Patienten
Lernbereitschaft
Kenntnisse im Medizinproduktegesetz
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und wie du zur ganzheitlichen Patientenversorgung beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich oder in der Verwaltung im Gesundheitswesen. Nenne spezifische Aufgaben, die du bereits erfolgreich durchgeführt hast, wie Patientenmanagement oder Dokumentation.

Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wie du Excel oder Word in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Kommunikationsstärke und Empathiefähigkeit unter Beweis stellen, sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung in der Augenheilkunde.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenzentrum an der Leine MVZ GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der medizinischen Assistenz und im Patientenmanagement beziehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Aufgaben zu lösen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Patienten und Kollegen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Empathiefähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie du in schwierigen Situationen ruhig und freundlich bleibst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das MVZ und seine Philosophie zur Augenheilkunde. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) / kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine...
Augenzentrum an der Leine MVZ GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>